Der Name Junkers steht seit über 100 Jahren für innovative und sichere Heiztechnik. Auch nach der Übernahme durch Bosch gehört die Junkers Gasheizung in vielen Ein- und Mehrfamilienhäusern zum Standard. Wir zeigen Ihnen, was Junkers Gasbrennwerttechnik ausmacht.

Die Marke Junkers ist Teil der Bosch Thermotechnik GmbH. Junkers Gasheizungen zählen zu den Premium-Produkten auf dem Markt und fügen sich perfekt in das Produktportfolio des globalen Leaders Bosch ein. Bosch selbst ist seit über 130 Jahren Synonym für innovative Technik und zukunftsweisende Geräte.

Junkers Gas-Brennwertheizungen aus dem Bosch-Konzern zeichnen sich durch höchste Effizienz und Vielseitigkeit aus. Darüber hinaus sind die Brennwertgeräte besonders langlebig und für hohe Ansprüche an Material- und Verarbeitungsqualität ausgelegt.

Ein weiteres Plus der Marke Junkers ist die Modellvielfalt. Sie ermöglicht es Hausbesitzern genau das Heizgerät auszuwählen, das zu den baulichen Gegebenheiten sowie zum individuellen Wärmeenergiebedarf passt.

Wer sich für Junkers entscheidet, profitiert darüber hinaus von einer sehr guten Ersatzteilversorgung und einer großen Dichte an Fachbetrieben, die Junkers Geräte montieren und warten können.

Top-Qualität! Junkers Gasheizung inkl. Installation kaufen oder mieten
Zum Festpreisangebot

Junkers – Heiztechnik mit über 100-jähriger Tradition

Die Ursprünge der Marke Junkers gehen auf das Jahr 1895 zurück. Damals wurde das Unternehmen in Dessau von Hugo Junkers gegründet. Schon ein Jahr nach der Firmengründung stellte die Firma einen wandhängenden Gasbadeofen vor.

Im Jahr 1932 wurde das Unternehmen schließlich an die Robert Bosch GmbH verkauft. Etwas mehr als 60 Jahre später ging die Marke Junkers in die „Bosch Thermotechnik“ über, die schließlich 2004 zur Bosch Thermotechnik GmbH umfirmierte. Bosch als Mutterkonzern hat neben Junkers auch Heizgeräte der Buderus Heiztechnik GmbH im Portfolio. Somit gehört die Bosch Thermotechnik GmbH mit zu den weltweit größten Anbietern von Heizgeräten und Warmwasserbereitern.

Wer sich für eine Junkers Gasheizung entscheidet, profitiert damit vom umfassenden Technologie-Knowhow der Bosch-Firmenfamilie. Junkers Heiztechnik umfasst klassische Gas- oder Öl-Heizungen, aber auch moderne Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen oder Solartechnik. Zu den bewährten und beliebten Produktlinien im Bereich Gasbrennwerttechnik gehören die Junkers Suprapur Brennwertkessel sowie die wandhängenden Gasbrennwertheizungen der Junkers Cerapur-Serie.

Die Junkers Cerapur Gasheizung vereint höchste Energieeffizienz mit hervorragendem Bedienkomfort. Für Hausbesitzer bieten die Modelle der Baureihe die Möglichkeit, Energie und somit Kosten zu sparen. Gleichzeitig senken sie mit Cerapur Gasheizungen ihre Emissionen: ein Plus für den Umweltschutz.

Die kompakte Bauweise der Cerapur-Modelle ermöglicht den Einbau der Gasthermen wandhängend auch dann, wenn nur begrenzter Platz verfügbar ist. Die Gasbrennwertgeräte lassen sich zum Beispiel ohne großen Raumverlust in Bad oder Küche installieren.

Technisch überzeugen Junkers Gasheizungen der Cerapur-Reihe durch den hohen Modulationsbereich von 14 bis 100 Prozent. So können Sie die Leistung der Gasbrennwertheizung optimal an Ihrem Heizbedarf ausrichten. Das Brennwertgerät arbeitet noch effizienter und mit höchsten Wirkungsgraden. Hierfür sorgt zum Beispiel der großflächige Wärmeblock mit seiner Legierung aus Aluminium und Silizium.

Dank der Hocheffizienzpumpe sparen Sie außerdem jährlich bis zu 150 Kilowattstunden Strom ein. Werden die Cerapur-Gasbrennwertheizungen mit einem Witterungssensor kombiniert, können sie die Raumheizungs-Energieeffizienzklasse A+ erreichen. Der Normnutzungsgrad der Cerapur kann bis zu 109 Prozent betragen.

Beim Bedienkonzept spielt die Bosch Heatronic Steuerung ihre ganzen Stärken aus. Einstellungen lassen sich auf dem großen Display spielend einfach regeln. Die Junkers Cerapur Gasbrennwerttherme ist zudem internetfähig und lässt sich aus der Ferne steuern. Zum Einsatz kommen dabei die Bosch EasyRemote Apps und die von Bosch entwickelte Schnittstelle „HomeCom“.

Noch ein Plus: Die Cerapur-Geräte lassen sich mit Solaranlagen und einem Pufferspeicher kombinieren.

Junkers Gasheizungen zeichnen sich durch ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis aus. Die Heizgeräte starten bereits bei unter 2.000 Euro. Die Preisspanne reicht bei Modellen mit großer Nennleistung bis zu 6.000 Euro. Hinzu kommen die Kosten für Montage und Installation.

Aufgrund der hohen Verarbeitungs- und Materialqualität lassen sich Junkers Gasheizungen 20 Jahre und länger betreiben. Voraussetzung ist dabei immer, dass das Heizgerät regelmäßig gewartet wird. Wie es sich für einen Premiumhersteller gehört, ist die Versorgung mit Ersatzteilen bei Junkers sehr gut. So lassen sich Verschleißteile im Rahmen der Heizungswartung schnell und einfach austauschen.

Um die Lebensdauer Ihrer Junkers Gasbrennwertheizung zu erhöhen, sollten Sie das Heizgerät immer im Rahmen der Herstellerangaben bedienen. Es ist empfehlenswert, sich vom Fachbetrieb nach dem Einbau der neuen Heizung eine genaue Einweisung in die Regel- und Heiztechnik der Therme geben zu lassen.

Gasheizungen von Junkers sind vor allem für preisbewusste Endkunden geeignet, die nicht auf Qualität verzichten wollen. Die Marke Junkers unter dem Dach des Bosch-Konzerns bietet genau die richtige Kombination aus Innovation und einem perfekten Preisleistungsverhältnis. Insbesondere die wandhängenden Gasbrennwertheizungen der Junkers Cerapur-Serie sind bei Verbrauchern beliebt. Dank der kompakten Abmessungen und der großen Flexibilität werden diese Gasheizungen von Junkers häufig für den Heizungstausch in Altbauten oder Wohnungen genutzt.

Wer sich für ein Gasbrennwertgerät von Junkers entscheidet, profitiert nicht nur vom günstigen Anschaffungspreis, sondern senkt auch seine Heizkosten nachhaltig und reduziert die Emissionen.

Mit thermondo zur neuen Junkers Gasheizung

Nutzen Sie unseren Heizungsplaner für Ihren Heizungswechsel! Wir melden uns im Anschluss, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. So finden Sie die passende Heizung, wie beispielsweise eine Junkers-Gasheizung, für Ihr Zuhause.

Ganz einfach zur Junkers-Gasheizung inkl. Installation
Zum Festpreisangebot
Profilfoto Autor Sebastian Sebastian ist Autor dieses Artikels und unser Experte auf den Gebieten Heizsysteme und Wärmewende. Wenn Sie Fragen zum Artikel oder Ihrem Heizungswechsel haben, schreiben Sie ihm: fragen@thermondo.de.