Beim Wechsel Ihres Heizsystems sparen Sie dank Förderung schon bei der Investition und senken zusätzlich Ihre Energiekosten. Erfahren Sie mehr zu Ihren Optionen und was es zu beachten gibt.

Förderung Heizung allgemein
Staatliche Förderung Heizung 2023: So erhalten Sie bis zu 40 % Zuschüsse
Die staatliche Förderung für Heizungen ermöglicht es Hausbesitzern, die Anschaffungskosten für ihr neues Heizsystem deutlich zu reduzieren. Im Rahmen der Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wird diese Förderung nun auch geändert. Doch aufgepasst, obwohl bis zu 70 Prozent Förderung zur Heizung in 2024 möglich sein werden, bringt die Heizungsförderung 2023 für einige Hausbesitzer mehr Zuschüsse. Denn die förderfähigen Kosten werden im nächsten Jahr halbiert. Wir erklären, was das für Sie bedeutet.
Altbausanierung: Fördermittel 2023 für Heizung und Gebäude
Wer seinen Altbau saniert, genießt danach nicht nur größeren Wohnkomfort, sondern kann von umfangreicher staatlicher Förderung profitieren. Fördermittel für die Altbausanierung 2023 gibt es nicht nur für das Gebäude, sondern auch für die Heizung.
Heizungsförderung im Check: Abbildung eines geförderten Hauses
Heizungsförderung im Check: Ihre wichtigsten Fragen beantwortet
Das BMWK (Bundesamt für Wirtschaft und Klimaschutz) hat die Richtlinien zur Heizungsförderung letztmalig im Januar 2023 angepasst. Vor allem in Bestandsbauten soll dadurch ein noch höherer Klimaschutzeffekt erreicht und die Unabhängigkeit von russischem Gas und Öl gestärkt werden. Im Rahmen der Reform des GEG soll 2024 auch die Förderung geändert werden, doch die ist nicht immer besser als 2023!
Heizungsförderung beantragen: BAFA Förderung für neue Heizung erhalten.
Heizungsförderung beantragen 2023: So funktioniert's
Auch 2023 haben Hausbesitzer die Möglichkeit, von staatlicher Heizungsförderung zu profitieren und bei der Heizungssanierung oder beim Heizungstausch zu sparen. Wir zeigen Ihnen, welche Fördersätze gelten und worauf es beim Beantragen der Förderung ankommt. Zudem können Sie mit unserem Förderrechner die mögliche Förderung für Ihren Heizungswechsel berechnen.
Checkliste für alle Checks
Individueller Sanierungsfahrplan – auch 2023 staatlich gefördert
Das Ziel der Bundesregierung ist klar: bis 2050 soll der gesamte Gebäudebestand klimaneutral sein. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird auch der individuelle Sanierungsfahrplan gefördert. Was sich hinter dem Sanierungsplan verbirgt und wie hoch die Förderung ist, erfahren Sie hier.

Wie wäre eine Heizung mit Vollkasko zum Monatstarif?

Bequem mieten statt kaufen: Mit dem thermondo easy Heizungscontracting heizen Sie künftig sicher und effizient. Denn mit unserer Vollkasko-Garantie profitieren Sie von unserem Wartungs-, Notfall- und Reparaturservice und das 365 Tage im Jahr.

Erfahren Sie, wie Sie mit thermondo Ihre Heizung mieten »

Aktuelle Finanzierungen für Ihren Heizungswechsel

Heizungsfinanzierung Thermondo DKB
Private Heizungsfinanzierung: 3,89% bei der Deutschen Kreditbank AG
Sie planen Ihren Heizungswechsel und suchen eine geeignete Finanzierungsmöglichkeit? Dann bieten wir Ihnen zusammen mit unserer Partnerbank Deutsche Kreditbank AG (DKB) eine 3,89% Finanzierung mit flexibler Laufzeit an. So benötigen Sie kein Eigenkapital und sparen von Anfang an.
Heizung mieten mit thermondo easy
Heizung mieten 2023: bis zu 35 % Förderung bei 100 % Service mit thermondo easy
thermondo easy ist Ihre sichere Heizlösung. Sie mieten Ihre Heizung & profitieren gleichzeitig von unserem Vollkasko-Paket an 365 Tagen im Jahr.