Mit dem Kauf einer Gastherme entscheiden Sie sich für ein Heizgerät mit bewährter und effizienter Technik. Was Sie beachten sollten, wenn Sie eine Gastherme kaufen und wie verschiedene Gasthermen aus unserem Portfolio im Vergleich abschneiden, erfahren Sie hier.

Die wichtigsten Punkte des Artikels:

  • Gasthermen sind effiziente Heizungen für Wohnung, Ein- und Zweifamilienhaus
  • gute Gasthermen gibt es bereits ab 2.200 Euro
  • moderne Gasthermen senken die Heizkosten um bis zu 30 %
  • Gasthermen sind wandhängend und benötigt wenig Platz

Wir installieren Ihnen Ihre neue Gastherme. In ganz Deutschland.

In unserem Sortiment führen wir die besten Gasthermen, inkl. dem Sieger der Stiftung Warentest Viessmann Vitodens 300-W

Die besten Gasthermen für Ihr Zuhause
Hier zum Angebot!

Die Gastherme ist ein beliebtes Heizgerät, das mittlerweile sehr effizient arbeitet und so den Brennstoff optimal nutzt. Moderne Gasthermen nutzen Brennwerttechnik, die im Vergleich zur Heizwerttechnik, auch die Wärme der Abgase nutzt. So reduzieren Sie Ihre Heizkosten um bis zu 30 Prozent. Damit haben Sie ein starkes Argument, um eine neue Gastherme zu kaufen.

Neben den Kosteneinsparungen reduzieren Sie so auch Ihre CO2-Emissionen beim Heizen. Damit leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz, den Sie noch vergrößern können, wenn Sie nicht nur eine neue Gastherme kaufen, sondern sie mit Solarthermie kombinieren.

Bei uns können Sie sowohl Gasthermen mit Brennwerttechnik als auch Solarthermie kaufen. Gasthermen mit Heizwerttechnik bieten wir nicht an. Aufgrund ihrer Ineffizienz ist die Installation neuer Heizwertthermen bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr erlaubt.

Bevor Sie eine neue Gastherme kaufen, sollten Sie die wichtigsten Punkte zum Einbau klären. Dazu gehören unter anderem:

1.) Welche Heizleistung ist notwendig?

Die notwendige Heizleistung bestimmt sich aus dem Zustand Ihres Hauses und des notwendigen Wärmebedarfs.

Für einen gedämmten Altbau lohnt es sich, eine Gastherme mit geringerer Heizleistung zu kaufen.

Bei einem ungedämmten Altbau sollten Sie zum Beispiel mit einer Heizleistung von 0,120 kW pro Quadratmeter Wohnfläche rechnen.

2.) Was ist der ideale Aufstellungsort?

Wandhängende Geräte sind aufgrund Ihrer Kompaktheit einfach und quasi überall zu installieren.

Einzige Ausnahme: Eine Kombitherme muss nah am Wasserhahn angebracht werden.

Der Grund: Für einen Durchlauferhitzer bedeuten längere Leitungen eine höhere Leistung und damit ineffizientes Arbeiten.

Wer also keinen Platz in Bad oder Küche hat, für den ist eine Kombitherme eher ungeeignet.

3.) Was muss ich für meinen Schornstein beachten?

Steigen Sie von Heizwert auf eine Gastherme mit Brennwerttechnik um, müssen am Schornstein Nachrüstungen vorgenommen werden.

Einzusetzen ist hier ein feuchteunempfindliches und korrosionsbeständiges Rohr, am besten aus Kunststoff.

Warum: Die Abgase einer Brennwerttherme sind feuchter und kühler als die bei Heizwertanlagen und es kommt zu Bildung von Kondensat.

Neue Gastherme kaufen inkl. Installation
Zum Festpreisangebot

Um Ihnen ein besseres Bild über anfallende Kosten beim Kauf einer Gastherme zu geben, stellen wir Ihnen nachfolgend ein Angebot für eine neue Gastherme inklusive Installation vor. Die Gastherme hier ist für eine 100 Quadratmeter große Wohnung in einem sanierten Altbau.

Posten Heizungswechsel Kosten
Heizung thermondo t1. (inkl. tado° Heizungssteuerung mit 2 Thermostaten) 2020 Euro
Komplette Installation der Heizungsanlage 1570 Euro
Warmwasserspeicher 150 Liter 860 Euro
Alle notwendigen Heizkreiskomponenten 270 Euro
Abgassystem 250 Euro
vollst. Peripheriegeräte 390 Euro
vollst. Montagematerial 610 Euro
Gesamt Netto 5970 Euro
Gesamt Brutto 6925,20 Euro
Passende Gastherme für Ihr Zuhause finden
Zum Festpreisangebot

Was kostet eine Gastherme für ein Einfamilienhaus?

Kaufen Sie eine Gastherme für ein Einfamilienhaus, zahlen Sie allein für das Gerät zwischen 1.500 und 4.000 Euro. Bodenstehende Gasheizungen liegen meist noch darüber. Welche weiteren Kosten für den Einbau noch hinzukommen, sehen Sie in unserem Kostenbeispiel oben.

Was kostet Gastherme mit Solarthermie?

Die Kosten der Solaranlage richten sich nach der entsprechenden Fläche der Kollektoren sowie der Kollektoren selbst. Flach- und Röhrenkollektoren haben unterschiedliche Kosten. So kann eine Komplettanlage aus Gastherme und Solarthermie schon 25.000 Euro und mehr kosten.

Wie hoch ist die Förderung für eine Gastherme?

Im August 2022 entfiel die attraktive Förderung für ein solches Hybridsystem. Waren bis dahin 45 Prozent möglich, wird nun ausschließlich Solarthermie mit 25 Prozent gefördert. Damit sind Gas-Hybridsysteme weniger attraktiv als eine Wärmepumpe, mit der Sie bis zu 40 Prozent Förderung erhalten. Zudem werden Sie mit ihr unabhängig von steigenden Gaspreisen und reduzieren Ihre Heizkosten. Wir prüfen für Sie gerne, ob Ihr Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist.

Mit der Wärmepumpe unabhängig werden?
Zum Festpreisangebot

Wir bieten Ihnen eine Reihe von Gasthermen zum Kauf aber auch zur Miete. An dieser Stelle möchten wir Ihnen drei unserer Bestseller vorstellen: die Viessmann Vitodens 200-W, die Vaillant ecoTec plus VC sowie die thermondo t1.

Alle drei Geräte sind wandhängende Gasthermen für die Sie einen externen Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung benötigen.

Allerdings gibt es zu den drei Modellen auch Versionen als Kombithermen. Die Erwärmung des Trinkwassers erfolgt dann über einen in der Therme integrierten Durchlauferhitzer.

Was zeichnet die Gasthermen aus?

Die Gastherme thermondo t1. erhalten Sie inklusive smarter Heizungssteuerung von tado°, die Sie bequem per Smartphone bedienen können. In Kombination mit tado° erreichen Sie mit der t1. die Energieeffizienzklasse A+.

Auch die anderen beiden Geräte sind internetfähig und per App steuerbar. Sowohl die Viessmann Vitodens 200-W als auch die Vaillant ecoTec plus VC erreichen Energieeffizienzklasse A.

Besonders hervorzuheben ist die Garantiezeit von 15 Jahren auf den Wärmetauscher der thermondo t1. Viessmann bietet hier 10 Jahre an, Vaillant bis zu 5 Jahre auf die Gastherme.

Die Gasthermen im Vergleich

thermondo t1.

  • geeignet für Wohnung, Ein- und Zweifamilienhaus
  • inkl. smarter Heizungssteuerung tado°
  • Ausgezeichnete Energieeffizienz A+ in Kombination mit tado°
  • innovativer Kupfer-Aluminium-Wärmetauscher
  • 15 Jahre Garantie auf Wärmetauscher
  • optimierter Wartungszyklus
  • kombinierbar mit Solarthermie

Viessmann Vitodens 200-W

  • geeignet für Wohnung, Einfamilien- und Mehrfamilienhaus
  • Energieeffizienzklasse A
  • verstellbares Display und damit immer auf Augenhöhe
  • 10 Jahre Garantie auf Edelstahl-Wärmetauscher
  • integrierte WLAN-Schnittstelle zur Internet-Anbindung
  • steuerbar per App
  • kombinierbar mit Solarthermie

Vaillant ecoTEC plus VC

  • geeignet für Wohnung, Ein- oder Mehrfamilienhaus
  • Energieeffizienzklasse A
  • bis zu 5 Jahre Garantie
  • internetfähig, steuerbar per App

Gastherme mieten statt kaufen!

Mit thermondo easy können Sie Ihre neue Gastherme inklusive Vollkaskoschutz mieten!

Sie zahlen über einen selbstbestimmten Zeitraum eine monatliche Rate mit der Ihre neue Gastherme, die Installation, eine regelmäßige Wartung und Serviceeinsätze bei eventuellen Störungen abgegolten sind.

Ihr Vorteil: Volle Kostenkontrolle ohne Bindung an einen Gasversorger

>> Erfahren Sie mehr, wie Sie Ihre neue Gastherme oder generell Ihre neue Heizung mieten

Nichts ersetzt eine gute Beratung, wenn Sie eine Gastherme kaufen. Nur so ist es möglich, das beste Modell für Ihre Anforderungen zu finden. Eine optimale Auslegung sichert Ihnen die größte Einsparung an Heizkosten und sorgt dafür, dass sich die Investition schnell amortisiert. Zusätzlich kann eine smarte Heizungssteuerung für eine weitere signifikante Reduzierung der Kosten sorgen und darüber hinaus helfen, aktiv CO2 einzusparen. Das ist auch im Hinblick auf die neue CO2-Steuer attraktiv.

Damit Sie die richtige Gastherme kaufen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Gemeinsam finden wir das passende Gerät und prüfen, inwiefern die Hybridlösung einen Mehrwert für Sie darstellt. Um die entsprechende Förderung kümmern wir uns dann für Sie.

Auch die Planung und die Durchführung der Installation liegt bei uns. Für Sie bedeutet dies einen ganz entspannten Heizungswechsel, bei dem Sie nichts tun müssen, außer unseren Heizungsplaner zu nutzen. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

Ihre neue Gastherme wartet auf Sie
Jetzt Angebot einholen

Sie haben weitere Fragen zum Thema Gasheizung kaufen? Dann stehen wir Ihnen gerne Rede und Antwort. Schreiben Sie uns einfach Ihre Nachricht an fragen@thermondo.de

Profilfoto Autor Sebastian Sebastian ist Autor dieses Artikels und unser Experte auf den Gebieten Heizsysteme und Wärmewende. Wenn Sie Fragen zum Artikel oder Ihrem Heizungswechsel haben, schreiben Sie ihm: fragen@thermondo.de.