Wartung Ihrer Wärmepumpe mit thermondo
Eine regelmäßige Wartung Ihrer Wärmepumpe sorgt für eine gleichbleibend hohe Effizienz und wirkt sich somit positiv auf den Stromverbrauch Ihrer Anlage aus. Zudem sichert sie Ihnen den Garantieanspruch vom Hersteller und verlängert die Lebensdauer Ihrer Wärmepumpe.
Haben Sie Ihren Heizungswechsel mit thermondo durchgeführt oder planen Sie diesen? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Wartungsverträge für Ihre neue Wärmepumpe. Wählen Sie einfach eines unserer drei Wartungspakete und genießen Sie als thermondo-Kunde den Vorteil, einen verlässlichen Partner für die Wärmepumpenwartung zu haben.
Unsere Wartungsverträge für thermondo-Kunden
Frequenz und Durchführung:
- Erste Vor-Ort-Wartung erfolgt ein Jahr nach Installation.
- Danach alle zwei Jahre vor Ort.
- Im Wechseljahr erfolgt eine Fernüberprüfung.
Basis-Paket:
- Abrechnung erfolgt nach Durchführung der Vor-Ort-Wartung (alle zwei Jahre).
- Zusätzliche Serviceleistungen über die Wartung hinaus sind kostenpflichtig.
Komfort- & Premium-Paket:
- Jährliche Abrechnung zum Beginn der Vertragsperiode.
- Je nach Paket sind zusätzliche Serviceleistungen in jedem Vertragsjahr inklusive.
Beispiel:
Ihre Wärmepumpe wurde Anfang März 2023 von thermondo installiert. Wenn Sie einen Wartungsvertrag mit thermondo abgeschlossen haben, findet in diesem Beispiel die erste Vor-Ort-Wartung Ihrer Wärmepumpe nach ca. einem Jahr (2024) statt.
Im Folgejahr (2025) wird eine Fernüberprüfung Ihrer Wärmepumpe durchgeführt.
Im darauffolgenden Jahr (2026) führen wir die nächste Vor-Ort-Wartung Ihrer Wärmepumpe durch.
Warum eine Wartung Ihrer Wärmepumpe von Anfang an sinnvoll ist
Anders als fossile Heizsysteme unterliegen Wärmepumpen aktuell noch keiner gesetzlichen Wartungspflicht und gelten allgemein als sehr robust und wenig störungsanfällig. Dennoch ist die regelmäßige Wartung auch für Wärmepumpen in jedem Fall zu empfehlen. Zwar trägt die moderne Technologie von Wärmepumpen zu ihrer langen Lebensdauer bei, doch ist die komplexe Technik vielen Verbrauchern noch fremd. Die meisten Betriebsstörungen einer Wärmepumpe sind daher auf Einstellungsfehler zurückzuführen, die ohne einen Fachmann vorgenommen wurden.
Wird die Wärmepumpe nicht regelmäßig gewartet, können mögliche Einstellungsfehler oder Störungen nicht rechtzeitig erkannt und behoben werden. Im schlimmsten Fall kann dies zu einem kompletten Ausfall des Heizsystems führen. Die damit verbundenen Reparaturen sind deutlich aufwendiger und teurer als eine regelmäßige Überprüfung.
Zu beachten ist außerdem, dass Sie Ihre Wärmepumpenwartung durch thermondo und keinen Dritten durchführen lassen.
Umfang des thermondo Wartungsservices
Die Wärmepumpenwartung bei thermondo umfasst folgende Arbeiten:
- Auslesen, Überprüfen und Zurücksetzen der Fehlerhistorie
- Sichtprüfung der Hydraulik
- Funktionstest Dreiwegeventil/e, Pumpengruppe & Frischwasserstation (falls vorhanden)
- Überprüfung und Reinigung Magnetitabscheider
- Dichtheitsprüfung Wassersystem
- Überprüfung MAG
- Überprüfung Wasserdruck
- Sichtprüfung der Wärmepumpe
- Sichtprüfung / Reinigung Lüftermotor, Luftwärmetauscher & Lüfterrad
- Reinigung / Austausch Filter vor dem Wärmetauscher
- Sichtprüfung Kältekreislauf auf undichte Stellen
- Sichtprüfung aller elektrischen Bauteile (inkl. Sicherungskasten)
- Temperaturprüfung Heizkreise
- Überprüfung der Soll-Warmwassertemperatur
- Überprüfung der Schaltpunkte
- Überprüfung Einschaltpunkt Bivalenter Betrieb
Speicherwartungspaket
- Sichtprüfung des kompletten Speichers auf Dichtheit
- Tausch Opferanode bei Bedarf bzw. Prüfung der elektronischen Überwachungseinheit