Wer sich für eine Buderus Gasheizung entscheidet, setzt auf bewährte Heiztechnik eines deutschen Herstellers. Die Heizgeräte von Buderus gibt es in vielfältigen Ausführungen für Wohnungen, Ein- oder Mehrfamilienhäuser. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über Buderus.

Buderus ist ein deutsches Traditionsunternehmen, dessen Ursprünge bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Wenn Sie eine Buderus Gasheizung kaufen, kaufen Sie auch ein Stück deutsche Industriegeschichte. Der Hersteller zeichnet sich durch die enorme Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Herstellung von modernen, hocheffizienten, leistungsfähigen und gleichzeitig robusten Gasheizungen aus.

Heute gehört Buderus zur Bosch Thermotechnik GmbH und ist somit Teil einer Unternehmensgruppe, die zu den führenden Anbietern für Heiztechnik in Europa zählt. Innovationen gehören zum festen Bestandteil der Firmenphilosophie bei Buderus.

So hat das Unternehmen bereits 1977 einen Niedertemperatur-Kessel auf den Markt gebracht und im Jahr 1981 mit der erfolgreichen Serie „Ecomatic-Plus“ einen hohen Qualitäts- und Technikstandard etabliert. Im Jahr 2002 hat Buderus als einer der ersten Heizungshersteller eine Brennstoffzellenheizung vorgestellt.

Die Marke Buderus steht grundsätzlich für eine enorme Produktvielfalt. Das gilt auch für das Segment der Gasheizungen. Jeder Hausbesitzer hat mit Buderus die Möglichkeit, genau das passende Heizgerät für seine Immobilie und den damit verbundenen Wärmebedarf zu finden.

Neben dieser Leistungsvielfalt zeichnet die Gasheizungen von Buderus eine hohe Energieeffizienz aus. Maßgeblich dafür verantwortlich ist eine Brennertechnik, die branchenweit Maßstäbe setzt. Die modulierenden Gasbrenner von Buderus können ihre Leistung z.B. gleitend innerhalb eines definierten Leistungsbereichs anpassen. So wird immer nur so viel Gas verbrannt, wie gerade notwendig ist.

Neben der hohen technischen Qualität und der hohen Materialqualität haben Buderus-Kunden bei Wartungen und Pflege einen entscheidenden Vorteil. Denn bei Buderus gibt es eine sehr gute Abdeckung mit Ersatzteilen. So ist das passende Ersatzteil bei einer Reparatur schnell verfügbar. Das reduziert Standzeiten, was insbesondere während der Heizperiode wichtig ist.

Trotz hoher Qualitätsansprüche und innovativer Heiztechnik können Buderus Gasheizungen immer mit einem guten Preis überzeugen. Der Qualitätshersteller ist bekannt für sein exzellentes Preisleistungsverhältnis.

Die wichtigsten Modellreihen der Buderus Gasheizungen sind Logano, Logamax und Logaplus. Die erfolgreiche Modellreihe Logamax wird bereits seit 2005 kontinuierlich weiterentwickelt und bietet Kunden hocheffiziente Gasbrennwerttechnik.

Gasheizungen von Buderus können auf dem Markt durch ihre gelungene Kombination aus zuverlässiger moderner Heiztechnik und vorteilhaften Preisen punkten. Die Kosten für eine Buderus Gastherme als Wohnungsheizung starten bei 2.500 Euro. Größere Buderus Heizgeräte für Ein- oder Mehrfamilienhäuser wie die Logano-Serie starten bei 4.000 Euro.

Wie hoch ist die Lebensdauer einer Buderus Gasheizung?

Eine Buderus Gasheizung kommt auf eine Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren. Kunden profitieren bei diesem Hersteller von fünf Jahren Garantie.

Die Lebensdauer eines Heizsystem ist grundsätzlich vom Wartungszustand und dem Auslastungsgrad abhängig. Je besser die Heizung gewartet und instandgesetzt wird, desto höher wird ihre Lebensdauer sein. Dank der exzellenten Ersatzteilversorgung können Fachbetriebe innerhalb kurzer Zeit wichtige Teile durch Original-Ersatzteile austauschen.

Wir stellen Ihnen hier zwei beliebte Buderus Gasheizungen vor.

Logamax plus GB172

Diese Gas-Brennwertheizung überzeugt durch Normnutzungsgrade von bis zu 109 Prozent. Gleichzeitig hat Buderus die Elektrik des Heizgeräts optimiert, sodass die Logamax plus im Stand-by-Betrieb 50 Prozent weniger Strom als vergleichbare Heizgeräte verbraucht.

Ein großes Plus dieser Heizungsanlage besteht darin, dass bereits alle wichtigen Bauteile im kompakten Gerät mitgeliefert werden. Hierzu gehören eine Umwälzpumpe sowie ein Sicherheitsventil für die Warmwassererzeugung.

Das Bedienkonzept der Logamax plus GB172 überzeugt durch Einfachheit. Mit wenigen Klicks lassen sich Einstellungen verändern und an den individuellen Bedarf anpassen.

Beim Thema Nachhaltigkeit setzt dieses Heizgerät Maßstäbe, denn die Gasheizung von Buderus übererfüllt Umweltschutzvorgaben beim Heizen mit Gas. So sparen Eigenheimbesitzer Heizkosten und senken gleichzeitig ihre Emissionen.

Als kompakte wandhängende Gasbrennwerttherme nimmt die Logano GB 172 nur wenig Platz weg. Gleichzeitig müssen Nutzer nicht auf Leistung verzichten, denn die Heizgeräte sind in einem Leistungsbereich zwischen 14 und 24 Kilowattstunden erhältlich.

Der Anschaffungspreis beginnt bei rund 3.000 Euro.

Logamax GB182i

Mit der wandhängenden Gas-Brennwerttherme hat Buderus seine Logamax-Serie erfolgreich weiterentwickelt. Die Heizung eignet sich für kleine und mittelgroße Mehrfamilienhäuser sowie Einfamilienhäuser. Sie ist in fünf Leistungsabstufungen von 14 bis 42 Kilowatt erhältlich. In der Ausführung Logamax GB182iK ist das Gerät zusätzlich mit einer integrierten Warmwasserbereitung ausgestattet.

Eine Besonderheit ist die Oberfläche aus Titanium-Glas. Sie verleiht dem Gerät nicht nur eine ansprechende Optik, sondern ist auch noch kratzfest und leicht zu reinigen. Gleichzeitig ermöglicht die kompakte Bauweise bei der Wartung eine leichte Zugänglichkeit zum Brenner. Die Steuerung der Logamax GB182i ist intuitiv und einfach.

Technisch ist der Logamax GB182i Gasbrenner auf dem allerneuesten Stand. Der Brenner arbeitet modulierend und bedarfsangepasst. Die Basis dafür bildet das Regelsystem Logamatic EMS plus. So wird immer mit höchster Energieeffizienz geheizt. Hausbesitzer können diese Gasheizung mit H-Gas, L-Gas oder Flüssiggas betreiben.

Dank Internet-Gateway lässt sich die Logamax GB182i über das Web fernsteuern und einstellen. Möglich ist außerdem die Fernkontrolle durch einen Heizungsfachbetrieb bei Störungen oder Wartungen.

Wer vor der Entscheidung für eine neue Gasheizung steht, trifft mit Buderus eine sehr gute Wahl. Der deutsche Hersteller gehört seit vielen Jahren zu den führenden Anbietern für Gasbrennwerttechnik. Durch die konsequente Weiterentwicklung erfolgreicher Heizungsmodelle sowie innovative Neuerungen versteht es Buderus zeitgemäße, hocheffizient arbeitende und langlebige Heizgeräte herzustellen.

Hausbesitzer profitieren gleichzeitig von vorteilhaften Preisen und einer breit gefächerten Modellauswahl. Im Betrieb zeichnen sich Buderus Gasheizgeräte durch ihre hohe Wartungsfreundlichkeit und die hervorragende Ersatzteilversorgung aus. Nicht umsonst werden Buderus Gasheizungen von Fachbetrieben in ganz Deutschland empfohlen.

Gasheizungen von Buderus in unserem Sortiment

Buderus Gasheizung kaufen und mieten

Bei thermondo erhalten Sie die passende Buderus Gasheizung inklusive Installation und Wartung, soweit dies gewünscht wird. Darüber hinaus können Sie Ihre neue Buderus Gasheizung auch über einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren mieten. In dieser Zeit genießen Sie Vollkasko-Schutz für Ihre Heizung bis zum Ersatz, sollte die Gasheizung nicht mehr funktionsfähig sein.

Nutzen Sie jetzt unseren Heizungsplaner und finden Sie die passende Gasheizung von Buderus oder anderer starken Marken für Ihr Zuhause.

Profilfoto Autor Sebastian Sebastian ist Autor dieses Artikels und unser Experte auf den Gebieten Heizsysteme und Wärmewende. Wenn Sie Fragen zum Artikel oder Ihrem Heizungswechsel haben, schreiben Sie ihm: fragen@thermondo.de.