Bei einem Heizungswechsel zahlt Ihnen der Staat einen attraktiven Zuschuss. Wir haben die Maßnahmen und die jeweiligen Voraussetzungen hier für Sie zusammengefasst. Zudem bieten wir Ihnen eine ausführliche Beratung und helfen Ihnen, das Maximum an staatlichen Zuschüssen bei einem Heizungswechsel mit thermondo zu erhalten.

Förderung Heizung allgemein
Staatliche Förderung Heizung 2023: So erhalten Sie bis zu 40 % Zuschüsse
Die staatliche Förderung für Heizungen ermöglicht es Hausbesitzern, die Anschaffungskosten für ihr neues Heizsystem deutlich zu reduzieren. Im Rahmen der Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) soll diese Förderung nun auch geändert werden. Die aktuelle Haushaltskrise sorgt jedoch für viele Fragezeichen. Wir werfen dennoch einen Blick auf die geplante Förderung und wie diese im Vergleich mit der aktuellen Förderung für 2023 abschneidet.
Altbausanierung: Fördermittel 2023 für Heizung und Gebäude
Wer seinen Altbau saniert, genießt danach nicht nur größeren Wohnkomfort, sondern kann von umfangreicher staatlicher Förderung profitieren. Fördermittel für die Altbausanierung 2023 gibt es nicht nur für das Gebäude, sondern auch für die Heizung.
Heizungsförderung im Check: Abbildung eines geförderten Hauses
BAFA-Förderung zur Heizung 2023: 15 Fragen, 15 Antworten
Das BMWK (Bundesamt für Wirtschaft und Klimaschutz) hat die Richtlinien zur Heizungsförderung letztmalig im Januar 2023 angepasst. Vor allem in Bestandsbauten soll dadurch ein noch höherer Klimaschutzeffekt erreicht und die Unabhängigkeit von russischem Gas und Öl gestärkt werden. Im Rahmen der Reform des GEG soll 2024 auch die Förderung geändert werden, doch die ist nicht immer besser als 2023!
Heizungsförderung beantragen: BAFA Förderung für neue Heizung erhalten.
Heizungsförderung beantragen 2023: So funktioniert's
Auch 2023 haben Hausbesitzer die Möglichkeit, von staatlicher Heizungsförderung zu profitieren und bei der Heizungssanierung oder beim Heizungstausch zu sparen. Wir zeigen Ihnen, welche Fördersätze gelten und worauf es beim Beantragen der Förderung ankommt. Zudem können Sie mit unserem Förderrechner die mögliche Förderung für Ihren Heizungswechsel berechnen.
Checkliste für alle Checks
Individueller Sanierungsfahrplan – auch 2023 staatlich gefördert
Das Ziel der Bundesregierung ist klar: bis 2050 soll der gesamte Gebäudebestand klimaneutral sein. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird auch der individuelle Sanierungsfahrplan gefördert. Was sich hinter dem Sanierungsplan verbirgt und wie hoch die Förderung ist, erfahren Sie hier.
Förderung Solarthermie thermondo
Solarförderung nutzen – Bis zu 25 Prozent sind möglich
Solarförderung ist 2023 ein wichtiges Thema für Hausbesitzer. Zum einen geht es um mehr Unabhängigkeit von Gas und Öl. Zum anderen sind auch nach Änderungen der Förderung immer noch hohe Förderzuschüsse für Solarthermie möglich.
Steuerbonuns Heizung: Lohnt sich das?
Steuerbonus Heizung – so können Hausbesitzer Steuern sparen
Hausbesitzer können bei der Anschaffung einer neuen Heizung nicht nur staatliche Förderung erhalten, sondern auch Steuern sparen. Wir zeigen Ihnen alle Möglichkeiten, wie Sie von einer Steuerermäßigung bei der Heizung profitieren.
Berliner Förderung HeizungstauschPLUS
Heizungsförderung Berlin – diese Möglichkeiten haben Berliner Hausbesitzer
Berlin soll bis 2050 klimaneutral werden. Mit dem Programm Effiziente GebäudePLUS soll das Ziel erreicht werden. Was das für Ihren Heizungswechsel bedeutet, erfahren Sie hier: