Öl-Heizungen sind in Deutschland weiterhin beliebt. Ist es auch die richtige Heizung für Sie? Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, beleuchten wir das Thema von vielen Seiten.

Top-Artikel

Thermondomitarbeiter begrüßt Kundin vor Öltankentsorgung
Öltankentsorgung 2023: Kosten und Ablauf im Überblick
Die Öltankentsorgung ist Teil des Komplettpakets bei Thermondo. Sind Sie jedoch selbst für die Entsorgung zuständig, gibt es einiges zu beachten.
Ölheizung bei thermondo kaufen
Ölheizung kaufen - Verbot oder Förderung?
Das Klimaschutzprogramm hat bei Verbrauchern viele Fragen zur Ölheizung aufgeworfen. Die wichtigste: Wen betrifft das teilweise Verbot ab 2026 und lohnt es sich jetzt noch, eine Ölheizung zu kaufen?
Ölverbrauch richtig berechnen
Verbrauch der Ölheizung richtig berechnen
Ein zu hoher Verbrauch von Heizöl ist vor allem für jene Verbraucher ein Problem, die mit den stetig steigenden Energiepreisen zu kämpfen haben.

Alle Ölartikel

Öltankreinigung/Öltank reinigen
Öltankreinigung: kein Muss, aber ratsam
Warum Sie mit einer Öltankreinigung Ihren Tank langfristig schützen und so auch beim Heizen Geld sparen.
Ölverbrauch richtig berechnen
Verbrauch der Ölheizung richtig berechnen
Ein zu hoher Verbrauch von Heizöl ist vor allem für jene Verbraucher ein Problem, die mit den stetig steigenden Energiepreisen zu kämpfen haben.
Heizöl kaufen/Heizöltank kaufen
Heizöl und Heizöltank kaufen: Was Sie beachten sollten
Wer eine Ölheizung nutzt, benötigt nicht nur Heizöl, sondern auch einen Tank, um dieses zu lagern. Was beim Kauf wichtig ist, erfahren Sie hier.
Wer das Klima schützt, beschützt auch seine Heimat.
Bio-Heizöl – sinnvolle Alternative zu klassischem Brennstoff?
Im Zuge des ökologischen Wandels bei der Nutzung von Primärenergie ist bei Besitzern von Ölheizungen immer häufiger Bio-Heizöl im Gespräch. Doch worum handelt es sich dabei eigentlich und ist es wirklich so „bio“?
Heizungsregler und Münzen nebeneinander
Augen auf beim Heizölkauf: So schummeln Lieferanten
Die Heizölpreise steigen und zeigen momentan, dass Ölheizungen neben der schlechten Klimabilanz auch in Sachen Betriebskosten Nachteile mit sich bringen. Wer kann, sollte auf moderne und klimaschonende Heizungstechnik, wie die Wärmepumpe, wechseln. Doch nicht jeder hat die Möglichkeiten und will zumindest beim Heizölkauf nicht übers Ohr gehauen werden. Daher haben wir Tipps zusammengestellt, wie Sie die schwarzen Schafe entdecken.
Thermondomitarbeiter begrüßt Kundin vor Öltankentsorgung
Öltankentsorgung 2023: Kosten und Ablauf im Überblick
Die Öltankentsorgung ist Teil des Komplettpakets bei Thermondo. Sind Sie jedoch selbst für die Entsorgung zuständig, gibt es einiges zu beachten.
Ehepaar informiert sich im Internet über Energiewende
Vergleichsportale im Test: Wie finde ich günstige Anbieter für Heizöl im Netz?
Ein Wechsel des Heizölanbieters ist ein häufig gewähltes Mittel, um Heizkosten zu senken. Stiftung Warentest hat 2014 (leider gibt es keinen aktuelleren Test) Vergleichs- und Vermittlungsportale für Heizöl unter die Lupe genommen. Um den nächsten Heizölkauf für Sie so günstig wie möglich zu gestalten, haben wir die Ergebnisse zusammengefasst.
Förderung Heizung: gespartes Geld und Thermostat liegen auf dem Tisch
Heizölpreise – Entwicklung und Tendenz
Besitzer von Ölheizungen studieren meist ausführlich die Ölpreise. Denn schon geringe Änderungen können sich merklich auf die Jahreskosten für das Heizöl auswirken. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wovon die Ölpreise abhängen und welche Entwicklung die Preise aufzeigen.
Ölofen: sinnvolle Heizart?
Ölofen - Heizen mit Öl als Zusatzheizung
Ölöfen sind einfache Heizungsanlagen, die mit vergleichsweise geringem Aufwand betrieben werden können. Je nach Ausstattung bieten sie sogar einen Blick auf das Flammenbild. Wir informieren Sie hier darüber, wie viel ein Ölofen kostet, wie er funktioniert und wofür er geeignet ist.
Ölradiator
Ölradiator – praktische Ergänzungsheizung mit Stromanschluss
Wenn ein Raum sporadisch beheizt werden muss, ist ein Ölradiator eine praktische Lösung. Doch wie funktioniert diese Heizung und welche Vor- und Nachteile gibt es? Alle Fakten rund um Ölradiatoren.
Ölheizung erneuern
Ölheizung austauschen – wann ist die Erneuerung Pflicht und welche Vorteile hat sie?
Der Austausch einer Heizung ist immer mit Zusatzkosten für Hausbesitzer verbunden. Wir zeigen Ihnen, warum es sinnvoll ist, eine Ölheizung zu erneuern und welche Kosten damit verbunden sein können.
Öltankentsorgung
Öltankanzeige - wie viel Heizöl habe ich noch?
Die Öltankanzeige ist ein wichtiges Messinstrument an Ihrem Öltank. Sie hilft nicht nur dem Öllieferanten beim Auffüllen Ihres Heizölvorrats, sondern gibt Ihnen Auskunft darüber, wann es Zeit für die Heizölbestellung ist. Wir zeigen Ihnen, wie die verschiedenen Anzeigen funktionieren.
Ölheizung: Vitoladens 333F
Abwrackprämie Ölheizung 2023: Warum sich der Heizungstausch lohnt
Hausbesitzer können Heizkosten sparen und von staatlicher Förderung profitieren, wenn sie ihre alte Ölheizung austauschen. Wir zeigen Ihnen, wie hoch die Abwrackprämie für die Heizung 2023 ist und wie Förderung nach dem neuen BEG aussieht.
Ölheizung: Vitoladens 333F
Eingeschränktes Verbot von Ölheizungen? Soll ich die Heizung jetzt austauschen?
Wenn Sie mit Öl heizen, haben Sie die letzten Meldungen aus der Presse sicherlich auch verunsichert. Von einem teilweisen Verkaufsverbot der Ölheizung ist die Rede. Doch was ist an der Einschränkung dran und was bedeutet das für Sie?
Ölheizung mit Solar: Sinnvoll oder nicht?
Ölheizung mit Solar: Lohnt sich das?
Ölheizungen sind mit dem Klimapaket für Verbraucher unattraktiver geworden. Doch ebenso wie Gasbrennwerttechnik lässt sich auch Öl-Brennwerttechnik mit Solarthermie kombinieren. Wir zeigen Ihnen, ob und wann sich die Ölheizung mit Solar noch lohnt.
Heizölbestellung stornieren: das müssen Sie beachten
Heizölbestellung stornieren: Ist das möglich?
Wer mit Öl heizt, kann Preise vergleichen und seinen Händler selbst auswählen. So lässt sich Geld sparen. Doch was tun, wenn das Heizöl woanders günstiger gewesen wäre? Wir zeigen Ihnen, ob und unter welchen Voraussetzungen sich eine Heizölbestellung stornieren lässt.
Ölbrennwertkessel
Ölbrennwertkessel: Lohnt sich der Kauf noch?
Heizen mit Öl gilt heute als nicht mehr zeitgemäß. Und das, obwohl Ölbrennwertkessel hocheffiziente und langlebige Heizgeräte sind. Wir zeigen Ihnen, ob sich der Kauf einer neuen Ölheizung überhaupt noch lohnt.
Ölheizung ersetzen: So sichern Sie sich 50% Förderung
Ölheizung ersetzen: Heizung tauschen und von hoher Förderung profitieren
Wer mit Öl heizt, nutzt eine bewährte und sichere Heiztechnik. Allerdings zeigen Klimakrise und die aktuelle Sorge um die Verfügbarkeit von Heizöl, dass die Ölheizung kein Heizsystem der Zukunft ist. Das sind jedoch nicht die einzigen Punkte, die dafür sprechen, die Ölheizung zu ersetzen. Wir haben alle Argumente für den Heizungstausch und Informationen zu dessen Umsetzung für Sie zusammengestellt.
Alternative zur Ölheizung – Welche ist die beste für Sie?
Wer noch mit Öl heizt, sollte sich jetzt schon nach Alternativen zur Ölheizung umsehen. Denn 2026 droht nicht nur ein teilweises Verbot, sondern auch die CO2-Steuer sowie unsichere Ölpreise lassen die Betriebskosten steigen. Wir zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten.
Ölheizung bei thermondo kaufen
Ölheizung kaufen - Verbot oder Förderung?
Das Klimaschutzprogramm hat bei Verbrauchern viele Fragen zur Ölheizung aufgeworfen. Die wichtigste: Wen betrifft das teilweise Verbot ab 2026 und lohnt es sich jetzt noch, eine Ölheizung zu kaufen?
Berechnen Sie die Kosten Ihrer Ölheizung ganz einfach mit uns
Kosten für die neue Ölheizung
Sie möchten eine neue Ölheizung kaufen und Ihre Heizkosten senken? Aber welche Kosten kommen auf Sie zu, wenn Sie Ihre Ölheizung komplett austauschen und ab wann macht sich die Investition bezahlt?
Ölheizung Test: Stiftung Warentest untersuchte verschiedene Modelle
Ölheizung Test: Diese 4 Kessel überzeugen!
Stiftung Warentest hat zuletzt 2008 zehn unterschiedliche Ölbrennwertkessel hinsichtlich Energieeffizienz und Einsparpotenzial untersucht. Mit vier Kesseln heizen Sie besonders sparsam. Doch was macht Brennwertkessel so viel ergiebiger?
So funktioniert das Prinzip einer Ölheizung
So funktioniert ein Ölbrennwertkessel
Moderne Ölheizungen wandeln den zugeführten Brennstoff nahezu vollständig in Wärmeenergie um. Damit arbeiten sie wesentlich effizienter als ihre Vorgänger.