

Warmwasser | externer Speicher |
Warum ist die Elcore 2400 perfekt für Ihr Ein- bzw. Zweifamilienhaus?
Die Elcore Brennstoffzelle produziert nur die Wärmemenge, die über das Jahr auch tatsächlich verbraucht wird. Dieser Grundbedarf beziehungsweise diese Grundlast liegt bei etwa 700 W. Das entspricht einer thermischen Jahresenergiemenge von 5600 kWh, was 100% Ihres Warmwasserverbrauchs abdeckt.
Im Gegensatz dazu erzeugen motorische Blockheizkraftwerke zu viel thermische Energie, die vor allem in den Sommermonaten nicht abgenommen wird. Deshalb stehen solche Blockheizkraftwerke in warmen Monaten häufig still und produzieren keinen Strom solange die Wärmemenge nicht verbraucht wird.
Durch die an den Grundbedarf eines Ein - bzw. Zweifamilienhauses angepasste thermische Leistung produziert die Elcore 2400 ganzjährlich Strom und versorgt Ihr Gebäude gleichzeitig mit Wärme.
Somit erreicht die Elcore Brennstoffzelle eine Jahreslaufzeit von über 8.0000 Stunden und dank der thermischen Nutzleistung einen Wirkungsgrad von bis zu 104%. Mit der elektrische Leistung von 300W erzeugen Sie 2400kWh Strom im Jahr, was ca. 70% der benötigten Strommenge eines durchschnittlichen Ein- bis Zweifamilienhauses entspricht.
Was kostet die Elcore 2400?
In besonders kalten Monaten mit einem erhöhten Wärmemengenverbrauch gleicht eine Gas-Brennwertheizung (als Spitzenlastkessel) die Differenz zwischen benötigter und erzeugter Wärmemenge aus. Das Elcore 2400 Max Komplettpaket beinhaltet deshalb die Brennstoffzelle, einen Kombi-Schichten-Pufferspeicher mit hygienischer Frischwassererwärmung und einen Gas- Brennwertkessel.
Für ein Brennstoffzellen-Systempaket sollten Sie mit Preisen zwischen 18.000 - 22.000 Euro rechnen. Um Ihnen die Investition in eine grüne und energieeffiziente Zukunft zu erleichtern, erhalten Sie attraktive staatliche Förderungen. Über das Programm 433 der Kreditanstalt für Wiederaufbau können Sie sich beispielsweise mindestens 5.700 Euro Ihrer Investitionssumme zurückholen. Der Zuschuss steigt je nach elektrischer Leistung Ihrer stromerzeugenden Heizung um 450 Euro pro angefangener 100 Watt.
Mehr Informationen zur Förderung von Brennstoffzellenheizung »
Die wichtigsten Eigenschaften der Elcore 2400 auf einen Blick:
Das Herzstück der Brennstoffzelle ist die Hochtemperatur-Polymembran (HTPEM), die in einem Temperaturbereich zwischen 100 und 200 Grad Celsius arbeitet und von Elcore selbst entwickelt wurde. Doch die Elcore 2400 hat noch weitere herausragende Eigenschaften:
- 5600 kWh thermische Energie pro Jahr*
- 2400 kWh elektrische Energie pro Jahr*
- Laufzeit über 333 Tage pro Jahr dank der Orientierung an der Grundlast
- Wirkungsgrad bis zu 104 Prozent
- perfekt geeignet für Ein- und Zweifamilienhäuser
Resultat: Reduzierung der Energiekosten um bis zu 50 Prozent**
*Angaben bezogen auf durchschnittlichen Verbrauch eines Ein-/Zweifamilienhauses
**Abhängig vom aktuellen Stand des Energiepreises. Stand: 2015
Nutzen Sie den thermondo Heizungsplaner für ein Festpreisangebot inklusive Förderung und starten Sie heute noch Ihr persönliches Heizungswechsel-Projekt.
Weitere Produkte
-
Cerapur ZSBGas externer Speicher Brennwert 15 kWPreis anfragen
-
Cerapur ZWBGas Durchlauferhitzer Brennwert 24 kWPreis anfragen
-
ecoCOMPACT VSCGas interner Speicher Brennwert 14 kWPreis anfragen
-
ecoTEC plus VCGas externer Speicher BrennwertPreis anfragen
-
Logano plus GB212Gas externer Speicher Brennwert 18 kWPreis anfragen
-
thermondo t1.Gas externer Speicher Brennwert 11 kWPreis anfragen
-
Vitocrossal 300Gas externer Speicher Brennwert 13 kWPreis anfragen
-
Vitodens 100 WGas interner Speicher Brennwert 6,5 kWPreis anfragen
-
Vitodens 200-WGas externer Speicher Brennwert 13 kWPreis anfragen
-
Vitodens 222-FGas interner Speicher Brennwert 13 kWPreis anfragen
-
Vitodens 300-WGas externer Speicher Brennwert 11 kWPreis anfragen
-
Vitodens 333-FGas interner Speicher Brennwert 11 kWPreis anfragen