Abschied vom Öl acht Monate vor dem neuen GEG: thermondo beendet Verkauf von Ölheizungen
thermondo verkauft ab sofort keine Ölheizungen mehr. Deutschlands größter Heizungsinstallateur kommt damit dem geplanten Inkrafttreten des neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) ab 2024 zuvor und verpflichtet sich noch stärker für die schnelle und entschlossene Wärmewende im Gebäudebestand.
WeiterlesenSPRIND-Gutachten: 10x beim Wärmepumpen-Hochlauf
thermondo sieht das Potenzial, die Produktivität von Fachkräften bei der Wärmepumpeninstallation zu verzehnfachen. In einem Gutachten, das thermondo im Auftrag der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND angefertigt hat, stellt Deutschlands größter Wärmepumpeninstallateur die dafür nötigen Maßnahmen vor.
WeiterlesenNeue Finanzchefin für thermondo: Ildiko Witte übernimmt Position als CFO
thermondo gibt einen Wechsel im Management-Team bekannt. Ildiko Witte hat am 01. Februar 2023 die Position als Chief Financial Officer (CFO) und Geschäftsführerin übernommen.
Weiterlesenthermondo erwartet ab Q1 2023 profitabel zu sein und erreicht Runrate von 4.000 Wärmepumpen
thermondo erwartet ab Q1 2023 profitabel zu sein. Nur fünf Monate nach dem Produktlaunch installiert Deutschlands größter Heizungsinstallateur bereits rund 80 Wärmepumpen pro Woche und erzielt 2022 voraussichtlich erstmals einen Gesamtumsatz von über 100 Millionen Euro. Damit hat sich thermondo im Wärmewende-Jahr 2022 voll auf profitables Wachstum durch die Skalierung der Wärmepumpe in Deutschland ausgerichtet. Schon 2021 konnte thermondo alle entscheidenden Geschäftszahlen verbessern, wuchs deutlich und steigerte seine Profitabilität.
Weiterlesenthermondo gewinnt erfahrene Manager für weitere Wachstumsphase
Seit Beginn des Jahres hat thermondo, Deutschlands größter Heizungsinstallateur, sein Management-Team um fünf Positionen erweitert und stellt damit die Weichen für weiteres Wachstum. Mit Madhu Nori als CPO und René Bretschneider als CPSO gewinnt das Wachstumsunternehmen in 2022 zwei erfahrene Manager auf zentralen Positionen.
Weiterlesenthermondo vermietet 1.000 Wärmepumpen in ersten zwei Monaten nach Launch
Nach rund zwei Monaten haben sich mehr als 1.000 Haushalte für den Umstieg auf eine Wärmepumpe zur Miete mit thermondo easy entschieden. Seit dem 8. Juni bietet thermondo, Deutschlands größter Heizungsinstallateur, Besitzer:innen von Ein- und Zweifamilienhäusern die Wärmepumpe im Mietmodell zum monatlichen Festpreis an. Bis Ende 2023 will thermondo knapp 10.000 Wärmepumpen in Deutschland installieren. thermondo skaliert jetzt die Installation der Wärmepumpe und plant allein bis zum Ende des Jahres hunderte von Installationen.
WeiterlesenMarktführer thermondo beschleunigt Deutschlands Umstieg auf Wärmepumpe
Mit thermondo, Deutschlands größtem Heizungsinstallateur, können ab heute sechs Millionen Hausbesitzer:innen deutschlandweit auf die Wärmepumpe umsteigen. Dafür bietet das Wachstumsunternehmen aus Berlin seit Anfang Juni zusammen mit seinem Partner LG Electronics die Wärmepumpe im Mietmodell zum monatlichen Festpreis an. So vereinfacht und beschleunigt thermondo den Einstieg in CO₂-neutrale Wärme deutschlandweit.
WeiterlesenBrookfield erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Thermondo
Thermondo, Deutschlands größter Heizungsinstallateur, gab heute bekannt, dass Brookfield Infrastructure zugestimmt hat, eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen zu erwerben. Das Kapital wird verwendet, um die Wachstumsstrategie von Thermondo zu beschleunigen und den Kundenstamm für seine CO2-neutralen Heiztechnologien weiter auszubauen.
Weiterlesen„Crowdfunding ist die Sozialisierung unseres Erfolgs“
Heizungsbauer Thermondo startet Crowdfunding Kampagne, um mehr Menschen an der Energiewende zu beteiligen.
WeiterlesenWhitepaper zum Potenzial der Abwrackprämie als Hebel zur Energiewende
In der Klimaschutzdebatte geht CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer mit neuen Ansätzen in die Offensive. Im Gastbeitrag für die Welt am Sonntag schlägt die CDU-Parteivorsitzende eine Abwrackprämie für alte Ölheizungen vor. Zur Versachlichung der Debatte um die Abwrackprämie hat Thermondo ein Szenario aufgestellt, das veranschaulicht, wie hoch das Potenzial ist, alle mit Erdöl betriebenen Heizungen in deutschen Ein- und Zweifamilienhäusern durch moderne Gasheizungen und klimaneutrale Lösungen zu ersetzen.
WeiterlesenThermondo setzt mit eigenem Solarthermie-Flachkollektor s1. auf erneuerbare Energie
Der Heizungsbauer Thermondo bringt nach der eigenen Heizslösung t1. nun auch den ersten eigenen Solarthermie-Flachkollektor - die s1. - auf den Markt. Mit einer patentierten Wärmeleittechnologie, einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und 15 Jahren Garantie - made in Germany, ist das der nächste Schritt des Berliner Handwerksunternehmens, Hausbesitzern eine faire und bezahlbare Energiewende zu ermöglichen.
WeiterlesenDie Thermondo Akademie - Berliner Heizungsbauer setzt auf Förderung eigener Mitarbeiter
Mit der neu gegründeten Akademie bietet der Heizungsbauer Thermondo seinen Mitarbeitern interne Weiterbildungsmöglichkeiten. Akademieleiterin Stefanie Grundmann entwickelt entlang der internen Mitarbeiterbedürfnisse Weiterbildungsmodule für die unterschiedlichen Berufe im Unternehmen. Thermondo Mitarbeiter haben dadurch die Möglichkeit, die Fortbildungsangebote kompakt und im jeweiligen Modul zu absolvieren. So will das Berliner Handwerksunternehmen gesund und qualitativ wachsen.
WeiterlesenHeizung neu gedacht - Thermondo macht mit eigener Heizung t1. die private Energiewende erschwinglich für jedermann
Der Heizungsinstallateur Thermondo hat basierend auf der Erfahrung aus fast 15.000 Installationen und hunderten Kundeninterviews Heizung neu gedacht. Die Thermondo t1. beantwortet die wichtigsten Kundenbedürfnisse: Langlebigkeit, Effizienz, Komfort und ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis.
WeiterlesenTechnology-enabled heating provider Thermondo raises 21 million euros and expands its management team
Berlin, 02 November 2017. The German heating provider Thermondo has successfully completed a new financing round of 21 million euros. With this round, the Dutch energy company Eneco and the household appliances manufacturer Vorwerk have joined the board of the Berlin-based company. Existing investors, Holzbrinck Ventures and the VC Fonds Technologie of the IBB Beteiligungsgesellschaft, also participated in the financing round. The new capital will be used for growth and for the further development of the technology platform. Thermondo announced that it will be focusing on its product and software development.
WeiterlesenThermondo gewinnt den Bloomberg New Energy Pioneer Award 2017
New York/Berlin, 25.04.2017 – Thermondo gehört dieses Jahr zu den Gewinnern des renommierten „New Energy Pioneer Award“, der zum achten Mal von Bloomberg in New York verliehen wurde.
WeiterlesenThermondo verstärkt Führungsmannschaft: David Hanf als Chief Financial Officer ab 1. März 2017
Berlin, 21.03.2017 – David Hanf (34) verantwortet ab sofort als CFO die Bereiche Finance und Human Resources bei Thermondo. Zuletzt war er als Geschäftsführer und COO beim führenden Kreditmarktplatz smava.de tätig.
WeiterlesenThermondo in die Global Cleantech 100 aufgenommen
Berlin/San Francisco, 24.01.2017 – Der digitalisierte Heizungsbauer Thermondo wurde auf die Liste der 2017 Global Cleantech 100 aufgenommen. Die Liste wird seit 2009 von der US-amerikanischen Cleantech Group erstellt und würdigt Unternehmen, die sich mit ihren innovativen Lösungen den Herausforderungen der Energiewelt von morgen stellen.
WeiterlesenThermondo startet erste TV-Kampagne – mit eigenem Heizungsbauer als Testimonial
Berlin, 27.12.2016 – Am 1. Januar 2017 startet der Heizungsbauer Thermondo seine erste TV-Kampagne. Damit testet das Unternehmen einen neuen Kanal für die Neukundengewinnung.
WeiterlesenThermondo auf Platz 7 unter den schnellstwachsenden Unternehmen Deutschlands
Berlin, 14.12.2016 – Thermondo, der Marktführer für Heizungswechsel in Ein- und Zweifamilienhäusern, ist im Wachstums-Ranking der deutschen Startup-Wirtschaft auch 2016 ausgezeichnet worden. Das Unternehmen wuchs zwischen 2013 und 2015 um jährlich durchschnittlich 638 Prozent und hat sich damit Platz 7 im diesjährigen Wachstums-Ranking von Gründerszene gesichert. Im vergangenen Jahr belegte das Unternehmen Platz 5.
WeiterlesenStudie: Solar – top, Kohle – flop
Berlin, 30.11.2016 - Wie heizen die Deutschen? Und wie wollen sie künftig heizen? Der Heizungsbauer Thermondo hat gemeinsam mit TopTarif eine Studie dazu durchgeführt.
WeiterlesenThermondo führt Heizungs-Contracting ein
Berlin, 17.11.2016 – Thermondo hat gemeinsam mit der Berliner Volksbank ein Finanzierungsprodukt für Brennwertgeräte und Solarthermie entwickelt. Das Rundum-Sorglos-Paket ab 75 Euro im Monat beinhaltet neben einer neuen Heizung auch die jährliche Wartung, Reparatur- und Materialkosten sowie Schornsteinfegerkosten über die gesamte Vertragslaufzeit. Die Pachtzeit kann flexibel zwischen zwei und zehn Jahren gewählt werden.
WeiterlesenThermondo im Finale des Wettbewerbs „Entrepreneur Of The Year 2016“ von EY
Berlin, 05.10.2016 - Der Heizungsbauer Thermondo gehört zu den Finalisten des diesjährigen Wettbewerbs „Entrepreneur Of The Year“. Mit dem Award honoriert Ernst & Young jährlich unternehmerische Spitzenleistungen weltweit in über 60 Ländern.
WeiterlesenAndré Heeg als Chief Sales Officer ab 5. September 2016
Berlin, 21.09.2016 - André Heeg (37) leitet ab sofort als CSO den Vertrieb bei Thermondo. Er war zuletzt beim New Yorker Startup Zocdoc.
WeiterlesenAzubis für die Energiewende - Thermondo bildet Anlagenmechaniker SHK aus
Berlin, 14.09.2016 – Innerhalb der letzten 20 Jahre hat sich die Zahl der Auszubildenden im Gewerk Sanitär, Heizung, Klima mehr als halbiert: von 70.000 auf etwa 33.000 pro Jahr. Dem gegenüber steht ein massiver Fachkräftemangel. Für das SHK-Gewerk, das wie kein anderes zur Effizienzsteigerung in deutschen Häusern beiträgt, ist das besonders dramatisch. Der Heizungsbauer Thermondo will die Azubis durch Innovation begeistern.
WeiterlesenStaat unterstützt beim Kauf der stromproduzierenden Heizung
Berlin, 31.08.2016 - Über 15 Millionen Heizungen in Deutschland sind veraltet. Attraktive Förderungen und günstige Kredite vom Staat sollen Hauseigentümer dazu animieren, auf effiziente Haustechnik umzusteigen. Eine neue Förderung bietet nun Anreize, künftig mit der stromproduzierenden Brennstoffzellenheizung zu heizen, die bis zu 70 Prozent des Strombedarfs decken kann.
WeiterlesenNiedriger Ölpreis: Immer weniger Heizungssanierer wollen von Öl- auf eine Gasheizung umrüsten
Berlin, 25.08.2016 – Der sinkende Ölpreis wirkt sich auf das Verhalten bei der Heizungssanierung aus. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Thermondo GmbH, Deutschlands führendem Heizungsbauer. Demnach ist die Nachfrage nach Ölheizungen unter allen Heizungssanierern unabhängig vom bestehenden Brennstoff in den letzten zwei Jahren stabil geblieben. Gesunken ist dagegen das Interesse, von einer Ölheizung auf eine Gasheizung umzurüsten.
WeiterlesenDeutsche Heizungsmodernisierer sind gründlich beim Sanieren
Berlin, 18.08.2016 – Deutsche Wohnimmobilieneigentümer legen viel Wert auf die energetische Sanierung ihrer Immobilien. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Heizungsbauers Thermondo. Ausgewertet wurden 67.140 Anfragen von Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Wohnungen, die eine Heizungssanierung in Erwägung ziehen. 88% der Befragten hatten bereits mindestens eine Sanierungsmaßnahme durchgeführt.
WeiterlesenThermondo startet Brennstoffzellen-Offensive
Berlin, 08.08.2016 – Gemeinsam mit dem Hersteller von Brennstoffzellenheizungen Elcore startet Thermondo eine Brennstoffzellen-Offensive. Im ersten Halbjahr 2016 hat Thermondo bereits über 160 der stromerzeugenden Heizungen vertrieben.
WeiterlesenThermondo schließt Finanzierungsrunde über 23,5 Millionen Euro ab
Berlin, 30.05.2016 - Thermondo, der deutsche Marktführer für Heizungswechsel in Ein- und Zweifamilienhäusern, hat in einer Series C 23,5 Millionen Euro von den bestehenden Gesellschaftern aufgenommen. Das Kapital wird für weiteres Wachstum des Unternehmens verwendet. Zudem wird das Portfolio um ein Gasprodukt sowie die Heizung zum Monatstarif (die Leasingheizung) erweitert. Ziel ist es, das Unternehmen sukzessive zu einem integrierten Energieunternehmen auszubauen.
WeiterlesenThermondo auf Platz 5 im Wachstumsranking von Gründerszene und Ernst & Young
Berlin, 17.12.2015 – Gründerszene hat gemeinsam mit Ernst & Young zum ersten Mal die am schnellsten wachsenden Startups Deutschlands ausgezeichnet. Unter Hunderten Bewerbern belegt Thermondo Platz 5 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 864 Prozent.
WeiterlesenHeizungsbauer Thermondo von TÜV SÜD ausgezeichnet
Berlin, 12.11.2015 – TÜV SÜD hat die Zufriedenheit der Kunden des Heizungsbauers Thermondo untersucht. Bei der Gesamtzufriedenheit erhielt das Handwerksunternehmen die Note 1,6. Auch die Weiterempfehlungsquote ist mit 96 Prozent ausgesprochen gut.
WeiterlesenNeue Heizung – ja oder nein?
Berlin, Mai 2015. Brauche ich eine neue Heizung? Seit Inkrafttreten der vom Bundesrat verabschiedeten Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 beschäftigt diese Frage viele Hausbesitzer. Während die Ziele leicht zusammenzufassen sind – weniger CO2 -Ausstoß durch effizientere Heizungen und Gebäudetechnik – sieht es bei den vorgeschriebenen Maßnahmen anders aus.
Weiterlesen6 Millionen Euro für Thermondo – Holtzbrinck Ventures und Rocket steigen ein
Berlin, 15. April 2015. Thermondo, Vorreiter der digitalen Revolution im Handwerk, erhält frisches Kapital von neuen und bestehenden Investoren aus der Energie- und digitalen Wirtschaft: Ab sofort gehören Holtzbrinck Ventures und Rocket Internet zu den Gesellschaftern der Thermondo GmbH. Damit erweitert der Heizungsbauer seinen Investorenkreis neben E.ON, IBB Beteiligungsgesellschaft und Grey Corp um weitere namhafte Gesellschafter. Alle Investoren haben sich an der jetzigen Kapitalrunde in Höhe von sechs Millionen Euro beteiligt.
Weiterlesen6 million Euros for Thermondo - Holtzbrinck Ventures and Rocket invest
Berlin, April 15th , 2015. Thermondo, pioneer of the digital revolution in the heat solution and installation market, raises capital from new and existing investors from the energy and digital economy: Holtzbrinck Ventures and Rocket Internet become shareholders of Thermondo. The two new investors join E.ON, IBB Beteiligungsgesellschaft and Grey Corp. All investors have participated in the current round to the value of six million euros.
WeiterlesenEnergiewende beginnt im Heizungskeller
Digitalisierung des Handwerks mit Thermondo auf der CeBIT 2015
WeiterlesenKostenfalle Heizung: Jede dritte Anlage über 20 Jahre alt
Berlin, 5. März 2015. Heizungen in Deutschland sind im Durchschnitt 17,6 Jahre alt – 36 Prozent sogar über 20 Jahre. Das zeigt eine Studie des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Dabei lohnt es sich für Verbraucher nachzurüsten, wie Heizungsbauer Thermondo und das Vergleichsportal TopTarif zeigen.
WeiterlesenEinfach zur neuen Heizung
Komplettpaket inklusive Montage zum Festpreis online bestellen
WeiterlesenPlug & Play Lösung im Wärmemarkt
Thermondo bietet Energieversorgern eine maßgeschneiderte Lösung für den Vertrieb von Energiedienstleistungen/Vorstellung auf der E-world energy & water 2015 in Essen
WeiterlesenMit Thermondo sparen Hausbesitzer bei der „Hauswende“ bis zu 20 Prozent
Berlin, 13.03.2014. Ab sofort kann jeder Hausbesitzer in Deutschland beim Austausch seiner Heizung bis zu 20 Prozent der Sanierungskosten sparen. Möglich macht dies das Thermondo Hauswende Paket, bestehend aus einer kostenlosen Energieberatung, 10% Rabatt auf alle Heizungspakete und einem Investitionszuschuss der KfW-Bank. Eine professionelle Energieberatung alleine kostet in der Regel zwischen 300 und 400 Euro – Geld, das Hausbesitzer normalerweise zunächst selbst aufbringen müssten, um die gerade erst von Politik und Wirtschaft ausgerufene „Hauswende“ in den eigenen vier Wänden anzugehen. Um diese Einstiegshürde aus dem Weg zu räumen und so die „Hauswende“ richtig anzukurbeln, schenkt Thermondo jedem Hausbesitzer jetzt eine Energieberatung.
WeiterlesenThermondo ist bei der „E-world energy & water“ dabei
Berlin, 29.01.2014. Vom 11. bis 13. Februar 2014 findet in Essen wieder die europäische Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft, die E-world energy & water, statt. Zu den Megatrends der diesjährigen Messe zählen mit „smart energy“ und „Big Data Management“ zwei Themengebiete, bei denen es um eine starke Verzahnung von IT und Energiewirtschaft geht.
WeiterlesenHeizungsmodernisierung und Wärmedämmung: Deutschlands Gesamtenergieverbrauch um 15% reduzierbar
Berlin, 10.12.2013. Das Wort „Energiewende“ dürfte inzwischen wohl jedem geläufig sein. In der öffentlichen Wahrnehmung geht es dabei jedoch meistens nur um Strom. Was vielen hier jedoch nicht bewusst ist: Strom nimmt im deutschen Gesamtenergieverbrauch nur knapp ein Viertel ein. Der mit Abstand größte Anteil am Gesamtenergieverbrauch entfällt mit 52% auf den Wärmesektor.
WeiterlesenGegen den größten Energiefresser: Thermondo launcht Deutschlands erste Online-Plattform für den Heizungswechsel
Berlin, 06.11.2013. Ab sofort hat jeder Hausbesitzer Deutschlands die Möglichkeit, unter Eingabe seiner Immobiliendaten, ein individuelles Angebot zum Heizungswechsel auf Thermondo.de selber zu erstellen. Auf diese Weise werden die Vertriebskosten pro Heizung gesenkt.
Weiterlesen