thermondo öffnet sich für SHK-Partner

Zuletzt aktualisiert am: 26.08.2025

Berlin, 26. August 2025 – Deutschlands größter Wärmepumpen-Installateur thermondo öffnet sein Installationsgeschäft für externe Handwerkspartner aus dem Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK).

Mit dem Schritt vollzieht das Cleantech einen strategischen Kurswechsel: Bislang setzte thermondo nahezu ausschließlich auf festangestellte Handwerker:innen – nun ergänzen qualifizierte Partnerbetriebe die Wärmepumpen-Installation.

Nach einer erfolgreichen Pilotphase kooperiert thermondo bereits mit einer zweistelligen Zahl externer SHK-Unternehmen in den Regionen Berlin-Brandenburg, Baden-Württemberg und Bayern. In den ersten Monaten werden über 100 Installationen mit Partnern umgesetzt; eine weitere Skalierung ist vorgesehen.

Richard von Oldershausen, Vice President Operations bei thermondo, kommentiert:
„Wir haben mit unseren eigenen Handwerkern bereits bewiesen: Installationsqualität ist skalierbar. Durch den gezielten Einsatz ausgewählter externer Partner erweitern wir jetzt unsere Kapazitäten bei der Wärmepumpen-Installation und können unsere Teams bundesweit gleichmäßiger auslasten. Als Qualitätsführer legen wir größten Wert auf einheitliche Standards: Unsere Partner durchlaufen ein intensives Auswahlverfahren und arbeiten nach den gleichen etablierten Prozessen wie unsere erfahrenen thermondo-Profis. So stellen wir eine erstklassige Ausführung sicher - zur vollen Zufriedenheit von zehntausenden Hausbesitzern in ganz Deutschland.“

Mehr Flexibilität durch Kooperation in einem wachsenden Markt

Im ersten Halbjahr 2025 war die Wärmepumpe die meistverkaufte Heizung in Deutschland. Die Industrie hat Milliarden in den Hochlauf der Wärmepumpe investiert und Handwerk und Hausbesitzer setzen beim Heizungswechsel zunehmend auf die Wärmepumpe im Eigenheim. Durch die Zusammenarbeit mit externen Partnern will thermondo schneller und flexibler auf die wachsende Nachfrage reagieren und die Kapazitäten der festangestellten Fachkräfte erhöhen.

thermondo baut mit dem Partner-Ansatz auf bisherigen positiven Erfahrungen in den Bereichen Elektro und Fundamentbau auf. Durch die enge Zusammenarbeit mit externen Partnern in diesen Gewerken konnte das Unternehmen die Wärmepumpen-Installation deutschlandweit zügig skalieren. Jetzt geht thermondo einen Schritt weiter und kooperiert gezielt mit externen SHK-Installationspartnern. Dabei ist die Zusammenarbeit ausdrücklich als Ergänzung, nicht als Ersatz für die eigenen Fachkräfte gedacht. Mit über 600 festangestellten Handwerker:innen baut thermondo auch das eigene Team konsequent weiter aus und sucht in vielen Regionen aktiv qualifizierte Fachkräfte für die Wärmepumpen-Montage und -Elektrik sowie Quereinsteiger für vorbereitende Tätigkeiten bei der Installation.

Installieren auf höchstem Niveau – mit starken Partnern

Als erstes Unternehmen in Deutschland hat thermondo über 10.000 Wärmepumpen installiert – mit exzellenter Kundenzufriedenheit, belegt durch Bewertungen auf Trustpilot. Damit zeigt das Unternehmen, dass Qualität im großen Maßstab skalierbar ist. Um diesen Anspruch auch in der Zusammenarbeit mit externen SHK-Betrieben zu sichern, wurde in der Berliner Zentrale eine eigene Abteilung für Partnermanagement aufgebaut. Neue Partner werden von thermondo sorgfältig geprüft, geschult und regelmäßig evaluiert. Maßstab sind klare Kriterien wie fachliche Erfahrung, technische Zulassung, Skalierbarkeit und Kundenzufriedenheit, zum Beispiel anhand von Google-Bewertungen.

Alle Partnerbetriebe durchlaufen ein strukturiertes Onboarding durch professionelle Trainer und werden bei ihrer Entwicklung kontinuierlich begleitet. Voraussetzung für die langfristige Zusammenarbeit ist die Einhaltung definierter Standards: qualifiziertes Personal, standardisierte Installation nach einheitlichen Vorgaben sowie dokumentierte Abnahmen jeder Baustelle.

Einsatzplanung und Ausstattung laufen zentral über thermondo ab. Mit klaren Prozessen, digitalen Tools und bewährtem Support stellt thermondo sicher, dass externe Partner genauso erfolgreich installieren wie die eigenen Handwerks-Teams – etwa mithilfe der firmeneigenen Handwerker-App „Robin“, die für volle Transparenz und verständliche Arbeitsanweisungen auf der Baustelle sorgt.

Partner profitieren von vollen Auftragsbüchern und weniger Bürokratie

Kleine und mittlere SHK-Unternehmen profitieren bei einer Kooperation von einer sicheren Auftragslage. Dank thermondos führender Marktposition und starker Reputation können die Partner mit einer kontinuierlichen und klar planbaren Auslastung rechnen. Da thermondo die gesamte Akquise, Planung und Baustellenvorbereitung übernimmt, können sich die Partner voll und ganz auf die Installation konzentrieren - und müssen weniger Zeit für administrative Tätigkeiten einplanen.

thermondo-Kund:innen können sich weiterhin auf eine schnelle und professionelle Installation ihrer Wärmepumpe verlassen. Von thermondo ausgewählte externe Partner arbeiten nach denselben hohen Qualitätsstandards, die thermondo intern anlegt und folgen standardisierten Abläufen, die sich bei über 10.000 installierten Wärmepumpen bewährt haben. thermondos Ziel bleibt es, den Umstieg auf Wärmepumpen und andere klimafreundliche Technologien im Eigenheim deutschlandweit zuverlässig, effizient und in höchster Qualität voranzutreiben - bei konstant hoher Kundenzufriedenheit.

Über thermondo

thermondo wurde 2013 in Berlin als digitaler Heizungsinstallateur gelauncht – heute gilt thermondo als zentraler Möglichmacher der Energiewende für Deutschlands Ein- und Zweifamilienhäuser im Bestand. Mit der Übernahme des südwestdeutschen Photovoltaik-Champions FEBESOL im April 2024 beschäftigt die thermondo Gruppe über 1.000 Mitarbeitende, davon über 600 festangestellte Handwerker:innen und hat eine installierte Basis von über 50.000 Anlagen, davon über 10.000 Wärmepumpen im Bestand. thermondo gilt damit nicht nur als größter Wärmepumpen-Installateur, sondern auch als das CleanTech mit der zweitgrößten Kundenbasis in Deutschland.
thermondo macht mit eigens entwickelter Software, standardisierten Prozessen und Finanzierungsmodellen aus einer Hand, klimaneutrales Wohnen für jede:n Hausbesitzer:in zugänglich, erschwinglich und so einfach und zuverlässig wie möglich. Zu den Services von thermondo zählen die Beratung, Förderung, Finanzierung, Installation und Wartung von Wärmepumpen, PV und allen weiteren Komponenten für klimaneutrales Wohnen im Bestand.
Allein mit dem Einbau von modernen Heizungsanlagen hat das CleanTech seit Gründung dazu beigetragen, weit über eine Million Tonnen CO₂ einzusparen. Zu den Investoren von thermondo gehören Brookfield, Future Energy Ventures, HV Capital, Vorwerk, Rocket Internet und 10x.

Mehr Informationen unter: https://www.thermondo.de/

Pressekontakt

Dr. Richard Lucht,
Vice President Brand, Communications & Public Affairs

Mathias Paul,
Senior Communications Manager

presse@thermondo.de