ZEIT Podcast: Warum diese Angst vor der Wärmepumpe?
Deutschland diskutiert hitzig über neue Heizungen fürs Land. Was ist so schlimm an der Wärmepumpe, dass viele sich gegen sie wehren? Nur ums Geld geht es dabei nicht.
WeiterlesenFAZ: Im Wärmepumpenland ist viel los
Wollen alle jetzt eine Wärmepumpe? Die Hersteller freuen sich auf ein wachsendes Geschäft – und rüsten auf.
WeiterlesenFAZ: Deutschland versinkt in Antragswust und Planungsstau
Die Ampelkoalition streitet darüber, wie Deutschland schneller vorankommen kann. 25 Beispiele, wo es im Land quälend langsam zugeht – und furchtbar kompliziert.
WeiterlesenFAZ: Der bisher größte Härtetest für die Energiewende
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will den Betrieb von Öl- und Gasheizungen einschränken. Der Aufschrei ist laut – die Folgen enorm. Das Vorhaben wird zum bisher größten Härtetest für die Energiewende.
WeiterlesenENERGIE & MANAGEMENT: thermondo mit neuer Finanzchefin
Der Wärmepumpeninstallateur Thermondo hat seit dem 1. Februar mit Ildiko Witte eine neue Finanzchefin und Geschäftsführerin.
WeiterlesenFAS: Der König der Wärmepumpen
Philipp Pausder ist der Chef von Deutschlands größtem Heizungsinstallateur Thermondo. Bis Jahresende will er 10.000 Wärmepumpen montieren. Wie geht das?
WeiterlesenFOCUS: Wärmepumpen-Revolution mit Mietmodell? „Langfristig wird es deutlich attraktiver sein, mit Strom zu heizen“
Wärmepumpen könnten künftig einen großen Teil der Wohngebäude beheizen. Welche Herausforderungen es dabei aber noch gibt, warum nicht immer eine komplette Sanierung nötig ist und wie der Ausbau besser werden kann, erklärt Hannes Beer von Thermondo im Interview.
WeiterlesenHANDELSBLATT: Alternative Technologien zum Heizen werden immer beliebter
Der Markt für Gasheizungen ist mit dem Krieg in der Ukraine teilweise zusammengebrochen. Davon profitieren neue Technologien wie die Wärmepumpe – und neue Akteure mit neuen Ideen.
WeiterlesenBUSINESS INSIDER: Gute Gehälter, hohe Flexibilität, Jobsicherheit: Wie Energie-Startups um Bewerberinnen buhlen
Erneuerbare Energien sind ein Wachstumsmarkt. Drei Top-Managerinnen von Tibber, Zolar und Thermondo verraten, wie sich hier vor allem Frauen die besten Jobs sichern.
WeiterlesenTAGESSPIEGEL: Wärmepumpen-Spezialist aus Berlin: thermondo will 2023 erstmals Gewinn machen
Das Berliner Heizungs-Start-up Thermondo erwartet, ab dem ersten Quartal 2023 profitabel zu werden. Für das laufende Jahr werde ein Umsatz von 100 Millionen Euro erwartet.
WeiterlesenBERLINER ZEITUNG: Solaranlagen in Berlin: Für eine schnelle Energiewende fehlen die Handwerker
Berlin will bis 2045 klimaneutral sein. Solardächer werden gebraucht, doch da ist der Fachkräftemangel. Aber es gibt Hoffnung.
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Klimaschutz: Ideen sind da - doch es fehlen Handwerker
Zolar und thermondo wollen mit ihrem Geschäft dazu beitragen, Klimaziele zu erreichen. Fehlende Fachkräfte aber sind ein Problem.
WeiterlesenTAGESSPIEGEL: Sichere Wärme ohne Erdgas
Wie ein Berliner Start-up zu Deutschlands größtem Heizungsbauer wurde: Die Gründer wollten eigentlich nur eine Beratungs-Plattform aufbauen. Doch jetzt beschäftigt das Unternehmen 500 Heizungsinstallateure - und will die Energiewende vorantreiben.
WeiterlesenN-TV.DE: Sauber heizen ohne Öl und Gas: thermondo plant die Wärmepumpen-Revolution
Zwei Drittel der deutschen Haushalte heizen immer noch mit Gas oder Öl. Will Deutschland seine Klimaziele im Gebäudebereich erreichen, müssen laut Agora Energiewende bis 2030 sechs Millionen Wärmepumpen installiert werden. Philipp Pausder und seine Firma Thermondo wollen ihren Beitrag dazu leisten.
WeiterlesenSTARTBASE: thermondo erweitert Führungsebene
Das Heizungs-Start-up thermondo hat sein Management-Team dieses Jahr um fünf Positionen erweitert, um die Weichen für weiteres Wachstum zu stellen. Das Unternehmen vergrößert sein Management-Team mit Madhu Nori als Chief Product Officer und René Bretschneider als Chief People & Sustainability Officer.
WeiterlesenHANDELSBLATT: Neue Heizung mieten statt kaufen – wann lohnt sich das Modell?
Immer mehr Anbieter locken mit Mietmodellen für teure Heizungssysteme. Ein Vertrag lohnt sich aber nur in bestimmten Fällen. Die wichtigsten Fragen und Antworten, falls Sie eine Heizung mieten statt kaufen wollen.
WeiterlesenZFK: thermondo: Wärmepumpen-Vermietung ist beliebt
Nach rund zwei Monaten haben sich mehr als 1.000 Haushalte für den Umstieg auf eine Wärmepumpe zur Miete mit Thermondo easy entschieden: Dabei bietet das Unternehmen den Service erst seit Juni an.
WeiterlesenHANDELSBLATT: thermondo steigt mit LG Electronics ins Wärmepumpen-Geschäft ein
Das Unternehmen von Gründer Philipp Pausder sichert sich eine Kooperation mit dem koreanischen Weltkonzern. Das kommt in der Branche nicht überall gut an.
WeiterlesenWelt der Wunder: Mit Thermondo CO2-Ausstoß senken
In einem Videobeitrag stellt "Welt der Wunder" Thermondo vor. Als Vorreiter der Digitalisierung im Heizungsbau hat Thermondo eine besondere Funktion und hilft so, den CO2-Ausstoß im Wärmesektor durch das Anbieten attraktiver Produkte zu senken.
WeiterlesenENERGATE MESSENGER: Thermondo bringt eigene Solarthermie-Anlage auf den Markt
Berlin (energate) - Nach der eigenen Heizung hat das Start-up Thermondo jetzt auch den Vertrieb einer eigenen Solarthermie-Anlage gestartet. Die "s1." stamme aus deutscher Produktion und verfüge über eine patentierte Wärmeleittechnologie, teilte Thermondo mit. 15 Jahre Garantie gibt das Unternehmen auf den Flachkollektor, bei zweijähriger Wartung.
WeiterlesenBERLINER WOCHE: Die Thermondo Akademie - Berliner Heizungsbauer setzt auf Förderung eigener Mitarbeiter
Mit der neu gegründeten Akademie bietet der Heizungsbauer Thermondo seinen Mitarbeitern interne Weiterbildungsmöglichkeiten. Akademieleiterin Stefanie Grundmann entwickelt entlang der internen Mitarbeiterbedürfnisse Weiterbildungsmodule für die unterschiedlichen Berufe im Unternehmen. Thermondo Mitarbeiter haben dadurch die Möglichkeit, die Fortbildungsangebote kompakt und im jeweiligen Modul zu absolvieren. So will das Berliner Handwerksunternehmen gesund und qualitativ wachsen.
WeiterlesenCLEANTHINKING: Wie Thermondo die Wärmewende voranbringen will
Für Gas-Brennwerttherme t1. kooperiert Thermondo mit MHG Heiztechnik und tado. Die Wärmewende braucht dringend einen Schub, denn 70 Prozent der Heizungen in Deutschland sind nach wie vor veraltet und emittieren zu viel CO2. Thermondo, das Berliner Cleantech-Unternehmen, will das jetzt nict nur durch den eigenen Rundum-Service mit Fremdherstellern vorantreiben, sondern auch mit einer ersten, eigenen Heizung, die auf den kryptischen Namen t1. hört.
WeiterlesenHANDELSBLATT: Thermondo wird zum Heizungsentwickler
Mit der Vermittlung, Planung und Installation von Heizungen ist Thermondo groß geworden. Doch schon bald könnte sich das Start-up für Heizungsfirmen vom Partner zum Konkurrenten wandeln. Philipp Pausder arbeitet an einem Update des Geschäftsmodells: Gemeinsam mit dem Partner Tado wollen sie eigene Heizungen anbieten, die sich per Smartphone fernsteuern lassen.
WeiterlesenNTV: Heizung mieten statt kaufen
Beim "Contracting" werden Haushaltsgegenstände für eine feste Zeit gemietet. Aber selten ist das billiger als das Kaufen einer Heizung. Dennoch kann der vorübergehende Besitz einige Vorteile haben.
WeiterlesenZEIT: Philipp Pausder - Mr. Big Applause
Philipp Pausder hat noch nie eine Heizung installiert, aber er führt eine der größten Heizungsbaufirmen in Deutschland – mit ungewöhnlichen Methoden.
WeiterlesenENERGATE MESSENGER: Thermondo wird Erdgaslieferant
Berlin (energate) - Aus dem Heizungsbauer Thermondo soll ein Komplettanbieter für Wärme werden. Das Unternehmen aus Berlin will künftig nicht mehr nur Heizsysteme verkaufen, sondern auch den dafür nötigen Brennstoff. Beginnen soll das Angebot zunächst mit Erdgas, berichtet das "Handelsblatt". Kunden müssten demnach keinen Gasliefervertrag mehr mit einem Versorger abschließen, stattdessen wäre Thermondo der Komplettanbieter. "Wir verändern die Tektonik in der Kundenbeziehung zwischen Energieunternehmen und Haushalt", sagte Thermondo-Chef Philipp Pausder gegenüber der Zeitung.
WeiterlesenHANDELSBLATT: Thermondo-Chef fordert die Energieversorger heraus
Philipp Pausder baut seine 2012 gegründete Firma zum Komplettanbieter für Wärme aus. Damit greift der Gründer die Energieversorger an.
WeiterlesenHANDELSBLATT: Thermondo wird Wärmelieferant
Philipp Pausder will mit seiner Heizungsplattform Thermondo der Vision, ein Energieunternehmen zu werden, noch näher kommen. Am heutigen Freitag wird Pausder auf der Weihnachtsfeier von Deutschlands größtem Heizungs-Handwerksbetrieb, der zugleich Marktplatz und Plattform ist, vor seinen Mitarbeitern verkünden, dass Thermondo zum Komplettanbieter im Heizungsbereich werden will. Kunden sollen nicht nur eine neue Heizung auf Raten kaufen und einbauen lassen, sondern auch die Wärme, das heißt zunächst einmal Gas, ebenfalls direkt von Thermondo beziehen, wie das Handelsblatt vorab erfuhr.
WeiterlesenRADIO HAMBURG: Neue Heizung einfach leasen
lle reden vom Klimawandel und vom CO2-Sparen, doch in Deutschlands Kellern arbeiten noch immer unzählige veraltete ineffiziente Heizkessel. Dabei war ein Umstieg noch nie so günstig und unkompliziert wie heute: Contracting heißt das Zauberwort.
WeiterlesenGRÜNDERSZENE: Vorwerk investiert in Thermondo – zwei Gründer gehen
Das Berliner Startup Thermondo hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. Während bekannte Investoren einsteigen, ziehen sich zwei Gründer operativ zurück. Bekannte Investoren steigen bei dem Berliner Heizungsbauer Thermondo ein: Der Beteiligungsarm des Thermomix-Herstellers Vorwerk und der niederländische Energieversorger Eneco beteiligen sich an dem 2012 gegründeten Startup.
WeiterlesenEUWID ENERGIE | Heizungs-Studie von Thermondo und Toptarif sieht deutliches Potenzial für Erneuerbare Energien
Wir haben untersucht, wie die deutschen heizen. EUWID berichtet über die Studie.
WeiterlesenENBAUSA | Heizungen zur Miete gewinnen Relevanz
Pia Grund-Ludwig stellt das Heizungs-Contracting von Thermondo vor.
WeiterlesenEUWID ENERGIE | Berliner Start-up Thermondo bietet jetzt Heizungs-Contracting an
Ein Bericht über das Heizungs-Contracting von Thermondo.
WeiterlesenENERGATE MESSENGER | Pausder: "Unser Ziel ist es, integrierter Energiedienstleister zu werden"
Interview mit dem Co-Gründer von Thermondo, Philipp Pausder, über unsere Produkte und die Pläne für die Zukunft.
WeiterlesenDIE WELT | So billig kommt man an eine neue Heizung
Richard Haimann berichtet über das Heizungs-Contracting von Thermondo.
WeiterlesenCase Venture Capital Magazin | Study: “Digitale Revolution im Heizungsbau”
Bernd Frank stellt Thermondo vor.
WeiterlesenWIRTSCHAFTSWOCHE | Wärmewende: Heizen mit Brennstoffzellen
Angela Schmid hat mit Philipp Pausder über die stromproduzierende Brennstoffzellenheizung gesprochen.
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST | Dieses Berliner Start-up revolutioniert den Heizungsmarkt
Antonia Thiele hat sich mit Philipp Pausder zu einem Gespräch getroffen.
WeiterlesenHANDELSBLATT | Thermondo: Handwerk hat goldenen Boden
Alexander Demling hat mit Philipp Pausder gesprochen und ein Thermondo-Bauvorhaben besucht.
WeiterlesenIDEAS | Thermondo: A digital business in a non-digital industry
Für seine Alma Mater hat Philipp Pausder aufgeschrieben, wie Thermondo funktioniert und wie er sein in der Hochschule erworbenes Wissen heute anwendet.
WeiterlesenHAMBURGER ABENDBLATT | Sommer ist der beste Zeitpunkt, um die Heizung auszutauschen
Anette Bethune hat mit uns darüber gesprochen, wie der Heizungswechsel mit Thermondo funktioniert.
WeiterlesenSHK-TV | Thermondo-Gründer im Gespräch mit SHK-TV
Nikolaus Klein hat mit Philipp Pausder über die Entwicklung von Thermondo gesprochen.
WeiterlesenDIGITAL KOMPAKT | Philipp Pausder über Thermondos tief greifendes Vorgehen zum Verkauf von Heizungen
Joël Kaczmarek hat mit Philipp Pausder darüber gesprochen, wie Thermondo Heizungen über das Internet verkauft.
WeiterlesenTAGESSPIEGEL | Start-ups im Handwerk: Ins Netz gegangen
Inga Höltmann hat mit Philipp Pausder über die Digitalisierung im Handwerk gesprochen.
WeiterlesenENERGYNET.DE | Mit Digitalisierung im SHK-Handwerk die Energiewende unterstützen
Andreas Kühl berichtet über Thermondo nach einem Besuch bei uns.
WeiterlesenDEUTSCHE STARTUPS | 5 Berliner Start-ups, die eine große Zukunft vor sich haben
Alexander Hüsing befasst sich mit Erfolg versprechenden jungen Unternehmen – Thermondo ist eines davon.
WeiterlesenN-TV | Thermondo-Mitbegründer Pausder über das Heizungs-Startup
Wir haben uns auf der Konferenz NOAH in Berlin mit n-tv Startup News getroffen.
WeiterlesenDELTA ENERGY & ENVIRONMENT | How “services” and “digital” are disrupting the heating markets
Jon Slowe blickt auf die Entwicklungen bei Thermondo zurück und analysiert die Zukunftspläne.
WeiterlesenBUSINESS INSIDER DEUTSCHLAND | Interview mit Thermondo-Chef: „Was macht ihr mit den 23,5 Millionen Euro?“
Christin Martens hat Philipp Pausder interviewt.
WeiterlesenSOLARTHERMALWORLD | Thermondo Digitalises Heating Industry Planning and Sales
Baerbel Epp stellt Thermondo vor.
WeiterlesenGRÜNDERSZENE | Der Rocket-Fonds und andere investieren 23,5 Millionen in Thermondo
Christina Kyriasoglou hat mit Philipp Pausder über die Pläne von Thermondo nach der dritten Finanzierungsrunde gesprochen.
WeiterlesenSÜDDEUTSCHE ZEITUNG | SZ-Kongress: Es war einmal der Kutscher
Michael Bauchmüller dient Thermondo als gutes Beispiel für die Digitalisierung in der Energiebranche.
WeiterlesenGRÜNDERSZENE | Porträt: “Wenn es wehtut, gibt man nicht auf”
Christina Kyriasoglou von Gründerszene hat anlässlich des Wachstumsrankings den Gründer und Geschäftsführer von Thermondo, Philipp Pausder, auf dem Freiplatz getroffen.
WeiterlesenSBZ Sanitär, Heizung, Klima | Meinung: “Investorengeld stinkt nicht”
Die Fachzeitschrift des SHK-Handwerks berichtet über die “Thermondoisierung des Heizungsmarktes”.
WeiterlesenHANDELSBLATT | “Energieversorger flirten mit Start-ups”
Lisa Hegemann von der Zeitung HANDELSBLATT berichtet darüber, wie Energieversorger von den Kooperationen mit Start-ups profitieren – Thermondo wird als Paradebeispiel präsentiert.
WeiterlesenTAGESSPIEGEL | "Michael Müllers Sommerreise in die Zukunft”
Alfons Frese von der Zeitung DER TAGESSPIEGEL berichtet über den Besuch des Regierenden Bürgermeisters von Berlin Michael Müller bei Thermondo.
WeiterlesenDIE WELT | “Thermondo – Die Heizung wechseln im 21. Jahrhundert”
Georg Räth hat für die Zeitung DIE WELT hat mit Philipp Pausder, dem Gründer und Geschäftsführer von Thermondo, über den Heizungswechsel gesprochen.
WeiterlesenUdL DIGITAL | “Philipp Pausder diskutiert mit Bundesumweltministerin Barbara Hendricks über Ressourceneffizienz”
Cherno Jobatey moderiert den spannenden Wortwechsel.
WeiterlesenENERGY 2.0 | “Plug-&-Play-Lösung im Wärmemarkt”
Dr. Karlhorst Klotz von Energy 2.0 hat mit Philipp Pausder gesprochen.
WeiterlesenENERGY 2.0 | Philipp Pausder: “Kleinteilige Kundenbeziehungen managen”
Dr. Karlhorst Klotz von Energy 2.0 hat mit Philipp Pausder gesprochen.
WeiterlesenBERLIN VALLEY | “E.ON Ventures investiert in Thermondo”
Berlin Valley berichtet über die strategische Partnerschaft.
WeiterlesenTAGESSPIEGEL | “Wohin entwickeln sich die Berliner Start-ups?”
Ein Bericht über die Kooperation mit E.ON.
WeiterlesenRP ONLINE | “Start-up macht der Heizungsbranche Dampf”
Florian Rinke berichtet über die neue Art des Heizungswechsels.
WeiterlesenWIRTSCHAFTSWOCHE | "Grüner Wohnen: Wo Sie Energie sparen können"
Die WIRTSCHAFTSWOCHE zeigt Energiesparpotenziale auf. Thermondo sei der einfachste Weg, um die Heizkosten zu reduzieren.
WeiterlesenSHK PROFI | "Thermondo: Onlineplattform für den Heizungswechsel”
Das Fachportal berichtet über Thermondo.
WeiterlesenTHE HUNDERT NR. 2 | “Thermondo: Simply Get Your New Heating System”
Das Magazin stellt Thermondo vor.
WeiterlesenHANDWERKER MAGAZIN | “Sanitär Heizung Klima: Online zur Heizung”
Reinhold Mulatz berichtet über den Heizungswechsel 2.0 mit Thermondo.
WeiterlesenDEUTSCHE STARTUPS | Interview: "Gründer zu sein erfüllt mich am meisten"
Christina Cassala spricht mit Philipp Pausder über die Entstehungsgeschichte und die Perspektiven von Thermondo.
WeiterlesenSi | Interview: “Gegen den größten Energiefresser”
Das Fachmagazin hat mit Thermondo detailliert über das Geschäftsmodell gesprochen.
WeiterlesenMÜNCHEN QUERBEET | "Heizungswechsel online planen"
Birgit Kuhn interviewt Philipp Pausder.
WeiterlesenCOMPUTERWOCHE | "Wie ein Berliner Startup die Energiewende ankurbelt"
Hans Königes stellt Thermondo vor.
WeiterlesenHAUSTECHNIKDIALOG | "Thermondo ist Deutschlands erster Web-Dienst für den Online-Heizungswechsel”
Das Fachmedium porträtiert Thermondo.
WeiterlesenIKZ | "Per Klick zur neuen Heizung"
Das Fachmedium berichtet über den Heizungswechsel übers Internet.
WeiterlesenVS MAGAZIN | “Neun Fragen an Philipp Pausder von Thermondo”
Das Magazin hat mit dem Geschäftsführer von Thermondo gesprochen.
WeiterlesenWIRTSCHAFTSWOCHE | "Grüner Wohnen: Wo Sie Energie sparen können"
“Visionäre der Zukunft: Wie grüne Pioniere die Wirtschaft verändern”
WeiterlesenECOMMERCE NEWS | “Thermondo stellt B2B-Lösung für den Heizungswechsel vor”
Das Medium berichtet über die White-Label-Lösung von Thermondo.
WeiterlesenVDI NACHRICHTEN | “Grünen Gründern fehlt Raum und Zeit”
Ariane Rüdiger und Stefan Asche stellen Thermondo vor.
WeiterlesenFÖRDERLAND | "Unsere Kunden schätzen vor allen Dingen die Einfachheit, Schnelligkeit und Transparenz unseres Angebots”
Philipp Pausder beantwortet Fragen zu Thermondo und dem Heizungswechsel über das Internet.
WeiterlesenIT GIPFELBLOG | “Wie man über heizkosten-senken.de (heute: Thermondo) seine Heizkosten senkt”
Philipp Pausder spricht über heizkosten-senken.de.
WeiterlesenBILD | “Start-Ups auf der CEBIT”
BILD stellt junge Unternehmen vor, darunter auch heizkosten-senken.de – den Vorläufer von Thermondo.
WeiterlesenWIRTSCHAFTSWOCHE | “Heizung: Ein Berliner Startup will die Kosten senken”
Benjamin Reuter berichtet über heizkosten-senken.de (heute: Thermondo).
WeiterlesenWIRTSCHAFTSWOCHE | “Zehn grüne Unternehmen, von denen wir 2013 hören werden”
Benjamin Reuter stellt heizkosten-senken.de (heute: Thermondo) vor.
Weiterlesen