Am heutigen Tag der Erneuerbaren Energien können Sie mit unserem Quiz Ihr Wissen rund um die Themen erneuerbare Energien, Strom und Heizung testen.

Deutschland wird immer grüner

Das betrifft sowohl die Stromerzeugung als auch den Wärmemarkt. 25,3 Prozent des Bruttostromverbrauchs stammen aus den erneuerbaren Energien. Diese erfreuliche Entwicklung ist auf das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) aus dem Jahre 2000 zurückzuführen.

Im Bereich der Wärme regelt das Erneuerbare-Energie-Wärmegesetz (EEWärmeG) den Einsatz erneuerbarer Energien. Es besagt unter anderem, dass sowohl die Wärmeenergie als auch die Kälteenergie in Neubauten zu einem bestimmten Anteil aus erneuerbaren Energien stammen muss.

Dies gilt seit dem 1. Mai 2011 auch für bereits bestehende Gebäude, die sich in öffentlicher Hand befinden. Unterschiedliche Fördermöglichkeiten unterstützen die Besitzer älterer Gebäude bei ihren Sanierungsmaßnahmen. Hausbesitzer, die sich für eine Solarthermieanlage entscheiden, profitieren von Förderprogrammen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sowie der Bankengruppe KfW.

Selbstest: Sind Sie Energieexperte?

Am heutigen Tag der erneuerbaren Energien können Sie mit unserem Quiz Ihr Wissen rund um die Themen erneuerbare Energien, Strom und Heizung testen. Teilen Sie uns Ihr Ergebnis gern in den Kommentaren mit!

Quiz: Sind Sie ein Energie-Experte?